Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Förderzentrum mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Adresse

Kührener Straße 50
24211 Preetz

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Einsatz in einer Klasse mit Schülern in den Jahrgangsklassen zwischen 6 - 18 Jahren, möglichst mit ca. 30 Stunden
Es wäre schön, wenn die BewerberInnen Erfahrungen im Umgang mit Kinder hätten
Anzahl der FSJ- Plätze: 7

Infos zum BFD

Einsatz in einer Klasse mit Schülern in den Jahrgangsklassen zwischen 6 - 18 Jahren, möglichst mit ca. 30 Stunden
Es wäre schön, wenn die BewerberInnen Erfahrungen im Umgang mit Kinder hätten

Anzahl der BFD-Plätze: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2021

Kurzinfo

- Gemeinschaftsschule mit Oberstufe in einem Brennpunktbereich der Stadt Kiel Gebundener Ganztag- Hoher Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund- 850 Schülerinnen und Schüler- DAZ-Zentrum- Unterricht an drei Tagen bis 16:10 Uhr, sonst 13 Uhr- Vierzügig im Sek I Bereich/ drizügig im Sek II Bereich- Eine Inklusionsklasse pro Jahrgang- Vielseitiger Freizeitbereich

Adresse

Masurenring 6
24149 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:- Unterstützung in der Mittagszeitbetreuung- Freizeitbereich- Pausenbetreuung von Schülerinnen und Schülern- Unterstützung in der Organisation- Unterstützung in der Inklusion- Unterstützung der Lehrbuchsammlung
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

- Gemeinschaftsschule mit ca. 980 Schüler/Innen- 43Klassen- Jahrgänge 5-13- dreizügige Oberstufe- Unterrichtszeit 8-16 Uhr- Offenes Ganztagsangebot

Adresse

Am Schulzentrum 11
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:- Unterstützung der Aufsicht vor Unterrichtsbeginn und in der Mittagspause- AG-Angebote im offenen Ganztag- Betreuung von Kleingruppen- Hausaufgabenhilfe- Unterrichtliche Verstärkung von Lehrkräften- Begleitung von Festen und Feiern im Schuljahr- Zusätzliche Begleitung von ein-oder mehrtätigen Ausflügen- Aufsicht im Lernatelier- Ausleihe von IT-Geräten
freundlich, selbstbewusst, hilfsbereit, sportlich, IT-Kenntnisse, Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Wir sind ein Gymnasium mit Schwerpunkten im ästhetischen und im naturwissenschaftlichen Bereich, haben etwa 750 Schülerinnen und Schüler und ca.65 Lehrkräfte.

Adresse

Am Schulzentrum 1
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

· Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Schulprojekten (z.B. Projekttage, Tag der offenen Tür, Veranstaltungen, Nawigator) · Vorbereitung und Mitwirkung beim Stärkenseminar in der Mittelstufe · Unterstützung bei pädagogischer Arbeit (Projekte, ausgewählte Lerngruppen) · Unterstützung der Verkehrserziehung · Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung & Notbetreuung · Unterstützung von Lehrkräften bei Projekten mit digitalen Medien (z.B. i Pad, Greenscreen) · Betreuung von Unterrichts- und Schultechnik und damit verbundenene Projekte (z.B. Mitarbeit bei der Umsetzung des Medienkonzepts, Betreung des Filmraums und Medienraum, einfache Wartungsarbeiten, Bereitstellung von Unterrichtstechnik) · Aktualisierung des Medienkonzepts (Anleitungen für Schüler/innen) · Lerncoaching (Mithilfe bei der Erarbeitung von Konzepten)
Freude an der Arbeit mit kleinen und großen Menschen!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine Grund- und Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe im Kieler Stadtteil Mettenhof mit ca. 500 Schülerinnen und Schülern. Angeschlossen an die Schule ist eine offene Ganztagsschule mit Angeboten im Nachmittagsbereich. Unsere Schülerschaft ist sehr heterogen und durch einen hohen Migrationsanteil geprägt.

Adresse

Odensestraße 6
24109 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Schwerpunkt des Einsatzes bei uns an der Schule ist der Umgang mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-10, sowohl in Einzel- als auch in Gruppensituationen. Das umfasst zum Beispiel unterstützende Maßnahmen im Unterricht oder die Begleitung von Projekten. Darüber hinaus ist ein unterstützender Einsatz im IT-Bereich der Schule sowie bei organisatorischen Aufgaben möglich.
Der Bewerber/ die Bewerberin sollte Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine überschaubare Schule mit ca. 520 Schülerinnen und Schülern an zwei Standorten im Herzen von Heide. Die Einsatzstelle kann an zwei Schulstandorten sein, die ca. 700m voneinander entfernt liegen.

Adresse

Klaus-Groth-Straße 18 - 20
25746 Heide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir denken an folgende Tätigkeiten. Unterstützung der Schüler bei der Spieleausgabe (Pausen), Unterstützung der Schulsanitäter, der Patenschüler, der Klassen bei Schulausflügen, der Lehrkräfte bei freien Angeboten, der Schüler bei den Hausaufgaben, Betreuung hilfsbedürftiger Schüler im Unterricht, Unterstützung der Schulsozialarbeit, ggf. eigene Kursangebote oder AGs
Wir wünschen uns eine zuverlässige, selbstständige, freundliche, emphatische Person, die Spaß am Umgang mit Menschen hat und sich auch aktiv und kreativ einbringen möchte.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.23

Kurzinfo

"Schule solidarisch gestalten!" Wir alle (Schüler*Innen, Eltern und in der Schule Tätige) gestalten gemeinsam unsere Schule als Lebens- und Lernort und wollen so für mehr Chancengerechtigkeit sorgen! Das SSG Itzehoe ist eins von zweien Kreisgymnasien des Kreises Steinburg und mit seinen knapp über 50 Jahren das jüngste Gymnasium in Itzehoe. Zurzeit sind bei uns ca. 650 Schüler*Innen, 61 Lehrer*Innen, 2 Schulsozialarbeiterinnen und viele weitere fleißige Hände zu finden. Besonders stolz sind wir auf unsere Präventionsarbeit, auf unsere musikalischen Ensembles, unserer Nachhaltigkeits-AG "Sophies-Energy-Team", unsere großartige SV mit über 30 Mitgliedern und das wir zum dritten Mal in Folge als Referenzschule ausgezeichnet wurden. Seit dem Schuljahr 2017/18 sind wir Einsatzstelle für FSJ-Schule. Uns liegt es sehr am Herzen, das unsere FSJler/innen einen möglichst großen Einblick in die Arbeit von Lehrkräften, Schulsozialarbeit und der Offenen Ganztagsschule bekommen. Dazu gehören u. a. die Begleitung auf Ausflügen, regelmäßige Unterrichtsbesuche, Unterstützung bei unseren Präventionsprogrammen und der Ausbildungen der Peers. Besonders wichtig ist es uns dabei auch auf die Wünsche und Neigungen unserer FSJler/innen einzugehen und das Jahr so gemeinsam zu gestalten und zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ein regelmäßiger Austausch (u. a. durch eine feste wöchentliche Reflexionsstunde) ist uns dabei sehr wichtig! Es gibt mehrere Bushaltestellen in direkter Umgebung und einen fußläufig erreichbaren Bahnhof. Bei Interesse bieten wir gerne einen Schnuppertag an.

Adresse

Am Lehmwohld 41
25524 Itzehoe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.23
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen jemanden, der/die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte und bereit ist, anfallende Aufgaben zu übernehmen, z.B. - Unterstützung der Lehrkräfte bei der Arbeit mit herausfordernden Schüler/innen, zusätzliche Begleitung auf Tagesausflügen, Einblick in die Schulsozialarbeit, Unterstützung im Bereich des Offenen Ganztages, Austausch mit dem Kollegium. Persönliche Interessen der/des Freiwilligen werden dabei berücksichtig. Voraussichtliche Arbeitszeit: Mo - Do 7.45 - 15.45 Uhr, Fr 7.45 - 14.00 Uhr
Wir hoffen auf: - Aufgeschlossenheit - Aufrichtigkeit - Engagement - Empathie - Selbstständigkeit - Teamfähigkeit - Verlässlichkeit
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

frühestens August 2023

Kurzinfo

Wir suchen einen BFD-ler zur Unterstützung unserer Schüler im Unterricht, im Förderunterricht und bei den Hausaufgaben sowie beim Verteilen des Mittagessen und bei sportlichen Aktivitäten.

Adresse

Krummesser Landstr. 7
23560 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: frühestens August 2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Unterstützung unserer Schüler im Unterricht, im Förderunterricht und bei den Hausaufgaben sowie beim Verteilen des Mittagessen und bei sportlichen Aktivitäten.
soziales Engagement pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Die Gemeinschaftsschule Hassee entstand aus der Integrierten Gesamtschule Hassee und verfügt über eine eigene Oberstufe. Die Schule hat etwa 600 Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I und etwa 200 Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe, in der das naturwissenschaftliche, das gesellschaftswissenschaftliche und das sportwissenschaftliche Profil eingerichtet wurden. Im Rahmen der Profile finden jährlich Studienfahrten statt. Die Zusammensetzung der Schülerinnen und Schüler ist heterogen. In jeder Lerngruppe der Sekundarstufe I sind Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen vertreten. Mit Eintritt in die Oberstufe können zusätzlich Schülerinnen und Schüler anderer Schulen aufgenommen werden. Für die naturwissenschaftlichen Fächer stehen Fachräume zur Verfügung, die nach modernen Gesichtspunkten eingerichtet sind. Mit der Helmut-Wriedt-Halle steht uns für den Sportunterricht eine moderne Dreifeld-Sporthalle zur Verfügung. Zum Kollegium gehören ca. 80 Pädagoginnen und Pädagogen, darunter zwei Förderschullehrkräfte sowie eine Schulsozialarbeiterin und ein Schulsozialarbeiter. Angeschlossen ist außerdem der Bereich der offenen Ganztagsschule, in dem Hausaufgaben betreut werden und unterschiedliche Nachmittagsaktivitäten mit Angeboten aus dem sportlichen, musisch-künstlerischen, handwerklichen und kulinarischen Bereich stattfinden.

Adresse

Rendsburger Landstraße 115
24113 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Alle Leitgedanken, Maßnahmen und Konzepte, die an unserer Schule entwickelt worden sind bzw. entwickelt werden, zeigen, dass die Lauenburgische Gelehrtenschule sich ihren Traditionen als Gymnasium verpflichtet weiß, aber auch allen notwendigen Veränderungen offen begegnet.Dabei gilt es vor allem auch, den Schülerinnen und Schülern einen Weg in die Zukunft, die auch wesentlich durch die Entwicklung der digitalen Medien beeinflusst sein wird, aufzuzeigen, den sie selbstbewusst und verantwortungsvoll gegenüber Mitmenschen und Umwelt verfolgen können. Entscheidend muss es für uns als Schule somit letztlich sein, Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit zu geben, durch eine umfassende, im Kern humanistisch geprägte Bildung ihre individuellen Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit bestmöglich zu entwickeln. In diesem Sinne haben die alten Leitbegriffe doctrinae, sapientiae, pietati, die auch wieder am Eingang unseres neuen Schulgebäudes zu finden sind, für uns immer noch eine Bedeutung, wo

Adresse

Bahnhofsallee 22
23909 Ratzeburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unter Anleitung und Betreuung unserer Schulentwicklungskoordinatorin sehen wir für die Freiwilligen folgende Einsatzbereiche:• Digitalisierung,• Begleitung bei der Unterstützung von Kindern mitbesonderen Bedürfnissen,• Schulsozialarbeit,• Begleitung bei der Organisation von außerunterrichtlichen Veranstaltungen.Unter dem Aspekt „Fordern und Fördern“ stellen wir uns vor, in Absprache mit dem Freiwilligen auf der Basis eigener Interessen (z.B. Umgang mit Smartboards, Kennenlernen von Förderbedarfen bei Kindern) unsere Arbeit unterstützen zu lassen.Im Bereich Digitalisierung wäre möglich: Unterstützende Betreuung der Computerräume, der Homepage, Verwaltung von Geräten etc.Im Bereich der Begleitung von Kindern mit besonderen Anforderungen wäre möglich: Begleitung von autistischen Kindern von Raum zu Raum; Unterstützung von hörgeschädigten Kindern, Unterstützung von Kollegen hinsichtlich der vorbereitenden Unterrichtsorganisation etc.Im Bereich der Schulsozialarbeit: Unterst
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Holzvogtweg 18
23568 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Adresse

Hamburger Str. 29a
23795 Bad Segeberg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: -2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

s. Homepage:http://thg.stadtpreetz.de/

Adresse

Castöhlenweg 4
24211 Preetz

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

-Einsatz in der offenen Ganztagsschule-Begleitung von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache-Möglichkeiten, sich im Schulleben nach indiv. Neigungen einzubringen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen- Geschick im Umgang mit Menschen- Zuverlässigkeit
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Dieselstraße 16
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die FSJ-Leistenden sollen eingesetzt werden:1. Assistenz Schülerforschungszentrum(Betreuung von AGs und jungen Forschern in Robotik, Technik und Informatik)2. im musisch-kulturellen Bereich(in Musikprojekten, beim Chor, in Theater-Projekten)3. im naturwissenschaftlichen Bereich(in Biologie- und Chemieprojekten)

Adresse

Kopernikusstraße 1
25541 Brunsbüttel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:1. Mitarbeit im Schülerforschungszentrum2. Unterstützung und Assistenz in diversen Projekten der Schule immusisch-kulturellen Bereich.3. Unterstützung und Assistenz in diversen Projekten der Schule imNaturwissenschaften Bereich (in Biologie- und Chemieprojekten)
Freude am Umgang mit Menschen, pädagogisches Interesse
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Betreuung und Begleitung von Kindern im Grundschulalter von der 1. bis zur 4. Klasse im Vor-und Nachmittagsbereich von Mo-Fr von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr

Adresse

Paul-Gerhardt-Straße 4 - 8
23554 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Begleitung und Betreuung von Grundschulkindern
Aufgeschlossene gesunde und fröhliche Art im Umgang mit Kindern im Grundschulalter

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Offene Ganztagsschule Falkenfeld bietet Grundschulkindern der 1.bis 4. Klasse eine sozialpädagogische Betreuung nach der Schule. Dazu gehört ein Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangebote, Spiele, Aktionen und Projekte.

Adresse

Helgolandstraße 5
23554 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.10.2021

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.10.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung pädagogischer Tätigkeiten. Hilfe bei der Organisation von schulischen Abläufen. Unterstützung im Offenen Ganztag. Unterstützung des Lehrpersonals. Unterstützung bei Aufsichten, Begleitung von Klassenfahrten.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Wir sind ein modernes G9-Gymnasium (auslaufend natürlich noch G8) im Schulzentrum Elmschenhagen der Stadt Kiel. 1975 wurden wir als jüngstes Kieler Gymnasium gegründet. Ein offener Ganztagsbereich bereichert seit 2003 unser Angebot. „Verantwortung leben” – so heißt das Motto unserer Schule. Verantwortung für sich und für andere Menschen zu übernehmen, ist in der heutigen globalisierten Welt unabdingbar und wird damit zur Grundlage unseres Erziehungs- und Bildungsgedankens. Bereits in jungen Jahren übernehmen viele unserer Schülerinnen und Schüler Verantwortung für unsere Schulgemeinschaft. Unterstützt wird unser Engagement von einem Team Schulsozialarbeiter, der Elternvertretung sowie unserem Förderverein: dem Verein der Freunde des Gymnasiums Elmschenhagen.

Adresse

Allgäuer Str. 30
24146 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Durch die Tätigkeit an unserem Gymnasium können Sie die Aufgaben- und Methodenvielfalt pädagogischer und schulorganisatorischer Themen kennenlernen und dabei auch eigene Interessen und Fähigkeiten in den Arbeitsprozess einbringen. Sie unterstützen und begleiten z.B. pädagogisches Personal in der Pausen-, Mittags- und Hausaufgabenbetreuung, unsere Schulsozialarbeit sowie ggf. Lehrkräfte bei der Vor- und Nachbereitung von Unterricht. Ebenso bei Arbeitsgemeinschaften im Bereich der Offenen Ganztagsschule, hier sind auch eigene Projekte denkbar. Eine individuelle Schwerpunktsetzung ist dabei erwünscht und wird im Vorfeld bzw. zu Beginn des FSJ mit der Schulleitung und unseren Anleitern festgelegt. Insgesamt sind die Aufgaben so vielfältig wie unsere Schule selbst. Neben pädagogischen Aufgaben werden Sie uns durch die eigenverantwortliche Ausgabe, Bereitstellung und Kontrolle von Arbeitsmaterialien (z.B. für naturwissenschaftliche Versuche) und Medien (z.B. Beamer, Tablets, Laptops) oder im Bereich des Gebäudemanagements auch organisatorisch unterstützen. Und damit Sie in Ihrem FSJ sprichwörtlich mehr von der Welt sehen als "nur" Schule, begleiten Sie zudem unsere Info-Veranstaltungen, Exkursionen und Fahrten.
Wir ermöglichen Ihnen Einblicke und Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit im Arbeitsfeld Schule, wobei Sie dieses aus einer anderen Perspektive heraus erleben und sich in einer neuen Rolle erproben können. Dafür sollten Sie kommunikativ, teamfähig und verlässlich sein. Unabdingbar ist allerdings die Freude an einer Arbeit mit und für unsere Schülerinnen und Schüler, deren bestmögliche persönliche und schulische Entwicklung im Mittelpunkt steht.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Gemeinschaftsschule mit 530 SuS und 45 Lehrkräften; Stadtschule mit Stadt- und Landkindern; große Hilfsbereitschaft; Rücksichtnahme; aufgeschlossenes Klima;

Adresse

Seminarweg 5
23795 Bad Segeberg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Schulsozialarbeit:Unterstützung unserer beiden Schulsozialarbeiterinnen bei Prävention, Intervention und beim Sozialtraining.
Aufgeschlossenheit, Kreativität, Selbstständigkeit, Bewegungsfreiheit, Mut, Offenheit;
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Adresse

Zum Krückaupark 7
25337 Elmshorn

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Die Anne-Frank-Gemeinschaftsschule ist eine kleine städtische Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe (ca. 480 Schüler*innen). Die Schülerschaft ist bunt, lebendig und fröhlich. Wir sind Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage, MINT-Schule, Präventionsschule und Zukunftsschule. Das gute Miteinander steht im Vordergrund.

Adresse

Binsenweg 1
25337 Elmshorn

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Durch den hohen Anteil von Schülerinnen und Schülern nicht deutscher Muttersprache brauchen wir im DaZ-Bereich eine Unterstützung. Unsere FSJler sollen im Unterricht einzelne Schüler unterstützen, Pausen betreuen und die Spieleausgabe im Freizeitbereich machen. Zusätzlich sind eigene Projekte möglich, z.B. Sport, Spiele, Basteln, ... Nachmittags betreuen sie offene Ganztagsangebote als Hilfe der Referent*innen oder übernehmen bei Interesse eigene AGs. Daneben übernehmen unsere FSJler Aufgaben, die spontan anfallen, z.B. Unterstützung bei den Coronamaßnahmen.
Selbstständiges, verantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, einen guten Draht zu den Jugendlichen, Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft, sich initiativ aktiv zu beteiligen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

- Grund- und Gemeinschaftsschule im Kreis Plön mit Randlage zu Kiel,- ca. 540 SuS- mit einer offenen Ganztagsschule

Adresse

Augustental 29
24232 Schönkirchen

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Begleitung und Unterstützung in Sportveranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften, Wettkämpfen
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

1.8.2021

Kurzinfo

Die TMS ist das einzige Gymnasium in Bad Oldesloe und zählt mit etwa 1100 Schülerinnen und Schülern zu den größten in Schleswig-Holstein. Die Schule ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und zeichnet sich durch eine besonders kollegiale Atmosphäre aus – das ist keine Eigenbeschreibung, sondern ein sinngemäßes Zitat etlicher Kolleginnen und Kollegen, die uns aus Gründen der Stellen- und/oder der Lebensplanung verlassen mussten! Wir haben ein vielseitiges, lebendiges Angebot im Bereich des offenen Ganztags und verfügen über eine überdurchschnittlich gute Ausstattung im Bereich der modernen Medien, die wir stetig weiterentwickeln. An unserer Schule setzen wir deutliche Akzente im sozialen Bereich: unser erweitertes RAUM-Konzept bietet unseren Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern und Lehrkräften Unterstützung bei kleinen und größeren Problemen. Der RAUM ist damit – im engen Zusammenspiel mit unseren Schulsozialarbeiter*Innen und den Konfliktlots*innen – ein entscheidender Baustein im Präventionskonzept der TMS. Für unsere FSJler*Innen bieten sich also vielfältige Möglichkeiten zur Mitarbeit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Adresse

Hamburger Straße 42
23843 Bad Oldesloe

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 1.8.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

***Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht*** - Unterstützung der Lehrkräfte bei Projekten und Kleingruppenarbeit - Einzelbetreuung und Förderung von Schüler*innen mit erhöhtem Unterstützungs- und Förderbedarf (in enger Absprache mit den jeweiligen Lehrkräften) - Unterstützung und Begleitung der Schüler*innen zu außerschulischen Lernorten (etwa Wandertage, Schwimmunterricht, Exkursionen) - Unterstützung bei Pausenaufsichten - Begleitung der Sextaner in der Mittagspause beim Gang zur Mensa - Teilnahme an Besprechungen zur Koordinierung der pädagogischen Arbeit in einzelnen Klassen - Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung (Jahrgangsstufen 5 und 6) - Assistenz bei der Einrichtung und Bedienung digitaler Medien ***Unterstützung der Lehrkräfte im sozialpädagogischen Bereich*** - Unterstützung des RAUM-Teams (erweitertes Trainingsraumkonzept an der TMS zur Unterstützung der Schüler*innen im Umgang mit konflikthaften Situationen im schulischen, aber auch im häuslichen Bereich) - Unterstützung bei der Streitschlichtung in enger Zusammenarbeit mit den Konfliktlotsen (sowie dem Kollegium und der Schulsozialarbeit) ***Unterstützung der Schüler*innen im extracurricularen Bereich*** - konzeptionelle Begleitung der Schüler*innen bei der Organisation und Durchführung von Angeboten im Offenen Ganztag im Rahmen der Juleica/Schuleica-Ausbildung - Durchführung eigener Projekte / AGs - Unterstützung der SG (Schülergemeinschaft) bei der Planung und Durchführung von Schulfesten und Freizeitveranstaltungen für Schüler*innen ("Schüler-Schule", Weihnachtsbasar, Konzerte)
Von den Bewerber*Innen wünschen wir uns ein aufgeschlossenes Wesen, hohe Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Buschkoppel 7
21493 Schwarzenbek

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Anne-Frank-Schule Bargteheide ist eine vierzügige Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe, die durch Umwandlung einer seit 1990 erfolgreich arbeitenden Integrierten Gesamtschule entstanden ist. Die Schule ist reformpädagogisch orientiert und Mitglied im Verbund „Blick über den Zaun“. Außerdem arbeitet sie als UNESCO-Projektschule. Unsere Schülerschaft ist gewollt heterogen zusammengesetzt – vom Förderkind mit Lernbehinderung bis zum Hochbegabten. Der Wahlpflichtbereich I ab Klasse 7 bietet die Fächer Französisch, Gestalten, Spanisch, Technik und Wirtschaftslehre. In 4 Vorhabenwochen/Jahr steigen wir aus dem Unterrichtsalltag aus. Fächervernetztes Arbeiten findet sich außer in Weltkunde und Naturwissenschaften auch im normalen Unterricht und in den Epochen. Aufwachsend bis Jahrgang 7 läuft derzeit ein Schulversuch zum Ersatz von Zeugnissen durch Portfolios und Portfoliogespräche. Die Sekundarstufe II ist derzeit vierzügig. Es werden zur Zeit folgende Profile angeboten:• Eu

Adresse

Emil-Nolde-Straße 9
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:Unterstützung im pädagogischen Bereich, Materialverwaltung, -pflege und -ausgabe,Nawi-Sammlung und Unterstützung der Lehrkräfte, auch auf dem Campus der Visionen
Offenes, freundliches und dem Kind zugewandtes Auftreten
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

15.08.2021

Kurzinfo

Die Grundschule Groß Kummerfeld liegt im Kreis Segeberg und ist eine kleine, einzügige Dorfschule mit circa 95 Kindern. Wir sind seit einigen Jahren eine Offene Ganztagsschule, so dass die Kinder bei uns von 7.30 - 15.30 Uhr betreut werden können. Einen detaillierteren Einblick gibt unsere Homepage: https://schule-grosskummerfeld.lernnetz.de/

Adresse

Schulstraße 2
24626 Groß Kummerfeld

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 15.08.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

- Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und in den Pausen - Hilfe bei der Zubereitung von Obst und Gemüse vor der Frühstückspause - Mitbetreuung bei den Hausaufgaben, ggf. individuelle Unterstützung - Unterstützung in der OGS (Mittagsausgabe, Bastel- und Spielangebote) - Angebot je nach Qualifizierung und Stärke des/der FSJ-ler:in - … ???
Wir sind ein engagiertes und offenes Schulteam und erwarten das auch von dem/der Freiwilligen. Ebenso hoffen wir auf jemanden, der mit anpackt, zuverlässig ist und auch gern neue Ideen einbringt. Wir würden uns sehr freuen, jemanden für diese Stelle zu finden!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

In der Warderschule werden ca. 280 Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10 aus Heiligenhafen und Umgebung beschult. Die zweizügige Gemeinschaftsschule verfügt neben den üblichen Räumlichkeiten über eine Großraumspothalle, Schulsozialarbeit und eine Offene Ganztagsschule (OGS) mit ca. 30 Plätzen. Die OGS befinden sich in der Trägerschaft des Kinderschutzbundes Ortsverband Heiligenhafen e.V. und ist der Haupteinsatzbereich des FSJ.

Adresse

Sundweg 100
23774 Heiligenhafen

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

1. August 2023

Kurzinfo

Das Coppernicus-Gymnasium liegt im Herzen des norderstedter Stadtteils Garstedt. Wir sind eine offene Ganztagesschule, Europaschule und Kompetenzzentrum für Begabtenförderung. Unsere Schule wird zurzeit von knapp 940 Schülerinnen und Schülern besucht. Gut 75 Lehrkräfte unterrichten diese mit großem Engagement. Regelmäßig finden Projekttage zur Schule ohne Rassismus und Schulfeste statt. Ab Jahrgang 7 sind die Klassen mit Tablets ausgestattet, wir verfügen über eine Schulbücherei, einen Schulgarten und Partnerschulen in Frankreich und Polen.

Adresse

Coppernicusstraße 1
22850 Norderstedt

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 1. August 2023
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Förderzentrum mit Schwerpunkt Lernen auf dem Schulberg in Mölln - detaillierte Informationen finden sich auf der homepage (s.u.) - oder einfach nach Terminvereinbarung mal persönlich vorbeischauen!

Adresse

Schäferkamp 16
23879 Mölln

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S Leistende in unserer Schule ausüben: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Förderzentrumsarbeit je nach Eignung Interesse und Neigung, aktuell gewünscht ist der Einsatz in den hauseigenen Lerngruppen im Förderzentrum- individuelle Betreuung von Schülerinnen und Schülern-eigene Angebote im (sonder-) pädagogischen Kontext.
Humor, Offenheit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, körperliche und seelische Belastbarkeit
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Klausdorfer Straße 72 - 74
24161 Altenholz

Kontakt

Web:
Tel.: 0431/53036614

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: NULL

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: NULL

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Dorfstraße 1 - 3
24109 Melsdorf

Kontakt

Web:
Tel.: 04340/402920

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Schulstraße 1
24235 Laboe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Wir sind eine drei- bis vierzügige Gemeinschaftsschule in Oldenburg in Holstein und freuen uns auf ein neues Teammitglied für das nächste Schuljahr. Wir wünschen uns Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen der Schule, unter anderem bei der Erweiterung des Pausenbereichs und als Bindeglied zur Offenen Ganztagsschule. Diese Arbeitszeiten sind vorgesehen: - während des Schulvormittags 07.30 - 13.00 Uhr - einmal die Woche bis 14.30 Uhr (Arbeitsgemeinschaft) - zwei bis drei Nachmittage in der Offenen Ganztagsschule bis 15 oder auch 16.30 Uhr

Adresse

Mühlenkamp 18a
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Mögliche Aufgaben sind: - Unterstützung im Unterricht / Einzelförderung mit lernschwachen oder besonders begabten Kindern - Begleitung "Lernen am anderen Ort" - Unterstützung in der Offenen Ganztagsschule - Leitung des Pausenprojekts "Bewegte Pause" - Leitung einer eigenen Arbeitsgemeinschaft - Unterstützung der Schulsozialarbeit bei Präventionsangeboten
Mitbringen sollte man: - Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Bereitschaft zum Aufbau von persönlichen Bindungen zu einzelnen Schülerinnen und Schülern oder Schülergruppen - Freude an der Arbeit im Team (multiprofessionelles Team aus Lehrkräften, erweiterter Schulleitung, Schulsozialarbeit, Mitarbeiter der Offenen Ganztagsschule...) - Bereitschaft zum Einbringen von persönlichen Fähigkeiten und Interessen im Pausen- und Arbeitsgemeinschaftsbereich
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Adresse

Segeberger Str. 7
23795 Fahrenkrug

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.23

Kurzinfo

Die IGF ist eine gebundene Ganztagsschule mit 2 DaZ-Basisgruppen und ca. 35 Kindern in der Aufbaustufe.Die Schule liegt in einem Stadtteil, der z.T. soziale Auffälligkeiten zeigt. Leitendes Prinzip der Schule ist die Heterogenität. In allen Jahrgängen bis Klasse 9 gibt es I-Klassen.Die IGF ist eine UNESCO-Projektschule.

Adresse

Steenbarg 10
24159 Kiel

Kontakt

Web: http://www.igf.de
Tel.: 0431/399023-0

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.23
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:Mitarbeit im Unterricht und Bereich der Integration benachteiligter Kinder und Kindern mit Fluchterfahrung. Mitarbeit im Bereich Ganztag (Betreuung/Hilfe/Kursangebote)Unterstützung bei (einfachen) Verwaltungsaufgaben. Einsatz im Co-Learning-Space (Arbeitsbereich für SchülerInnen und Bibliothek).
Lust an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen, Offenheit für neue Aufgaben.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Die Stormarnschule ist eine Europaschule mit bilingualem Unterricht und Musikzweig, die seit vielen Jahrzehnten Schülerinnen und Schüler auf das Abitur vorbereitet. Das städtische G9-Gymnasium besuchen zurzeit ca. 636 Schülerinnen und Schüler, die von 54 Kolleginnen und Kollegen unterrichtet werden. Bedingt durch die zentrumsnahe Lage ist der ÖPNV direkt zu erreichen, ein schneller Zugang zur Autobahn A1 ist ebenfalls gegeben. Seit Längerem haben die Schülerinnen und Schüler an der Stormarnschule die Möglichkeit, neben dem deutschen Abitur auch die französische Hochschulberechtigung (ABI BAC) zu erwerben. Verschiedene europäische Austauschprogramme unterstützen den Spracherwerb und die Sprachzertifikate DELF und Cambridge können abgelegt werden. Seit mittlerweile über fünfzig Jahren können unsere Schülerinnen und Schüler an einem exzellenten Musikzweig teilnehmen: Mit vier Chören, drei Orchestern und zwei Big Bands ist Musik bei uns an der Schule allgegenwärtig. Über das Jahr verteilt gibt es viele kulturelle Veranstaltungen: Chor- und Orchesterkonzerte, Musicalaufführungen und Werkstattkonzerte. Für unsere Schülerinnen und Schüler gibt es neben dem regulären Unterricht noch viele weitere Entfaltungsmöglichkeiten: schulweite Wettbewerbe (Jugend forscht, Jugend debattiert), ein umfangreiches AG-Angebot, ein schuleigenes Fitnessstudio sowie die schuleigene Sternwarte für abendliche Himmelsbeobachtungen. Im Wahlpflichtbereich findet die Vorbereitung auf die Oberstufe statt, hier gibt es Angebote in Sprachen, darstellendem Spiel, Informatik und Musik. Die Stormarnschule ist familiär geprägt, zwischen Kollegium, Eltern und Schülerschaft besteht eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. Eine engagierte Schulsozialarbeiterin sowie zwei FSJ-Schule-Kräfte unterstützen zusätzlich. Die Unterrichtsräume verfügen neben modernem, flexiblem Mobiliar über Whiteboards und Dokumentenkameras, interaktive Tafeln sind bereits vielfach vorhanden. Ferner ist in allen Räumen WLAN verfügbar und für die Verwaltung von Unterrichtsmaterialien steht die Kommunikationsplattform ISERV zur Verfügung. In der Oberstufe wird mit BYOD gearbeitet. Als Ausbildungsschule in nahezu allen Fächern bereichern Referendarinnen und Referendare unseren Alltag. Für das gemeinsame Lernen unserer Schülerinnen und Schüler ist durch die Hausaufgabenbetreuung gesorgt, unsere Cafeteria kümmert sich um das leibliche Wohl und Lernwerkstätten in den Kernfächern unterstützen Schülerinnen und Schüler in besonderen Bedürfnislagen.

Adresse

Waldstr. 14
22926 Ahrensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

• Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung • Mitarbeit in den Lernwerkstätten • Begleitung des Unterrichts am Vormittag • Mitwirken an Präventionsveranstaltungen • Durchführung einer eigenen Arbeitsgemeinschaft • Planung und Umsetzung von schulischen Vorhaben im Team
• Spaß am Umgang mit Schülerinnen und Schülern • soziales Engagement • Flexibilität und Eigenständigkeit • Teamfähigkeit
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Neuheikendorfer Weg 10 - 12
24226 Heikendorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 0

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 0

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Dänischenhagener Straße 29
24229 Strande

Kontakt

Web:
Tel.: 04349/9144955

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Bojum 1
24402 Esgrus

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Gemeinschaftsschule Auenland ist eine Gemeinschaftsschule (weiterführende Schule) von Klassenstufe 5 bis Klassenstufe 13 mit zzt. ca.950 Schülerinnen und Schülern sowie ca. 75 Lehrkräften.

Adresse

Schäferberg 28
24576 Bad Bramstedt

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:Mitarbeit inder "Familienklasse", d.h. Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in einer Kleingruppe mit Schulschwierigkeiten am Vormittag sowie Angebote und Betreuung am Nachmittag.
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Königsberger Straße 6
25348 Glückstadt

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Jeweils zum 01.08. des Jahres

Kurzinfo

Die Cesar-Klein-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern. Sie befindet sich in Ratekau, einem Ort am Stadtrand von Lübeck. Sie ist eine vier- bis fünfzügige Gemeinschaftsschule mit dreizügiger Oberstufe und DaZ-Zentrum mit Schülerinnen und Schüler verschiedenster Nationalitäten. Wir haben regelmäßig Integrationsklassen. Die Anleitung übernimmt der Fachbereich Soziales. Unsere Schulsozialarbeit arbeitet intensiv und erfolgreich mit der Jugendhilfe der Gemeinde und des Kreises zusammen. Weitere Informationen über die Schule findet man unter www.cesar-klein-schule.de

Adresse

Preesterkoppel 2
23626 Ratekau

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Jeweils zum 01.08. des Jahres
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die FSJ-ler sollen in verschiedenen Bereichen in Zusammenhang mit den Lerngruppen, dem Ganztag und der Begleitung der Klassenlehrer eingesetzt werden. Dies betrifft insbesondere: - Individuelle Lernbetreuung - Einbindung bzw. Unterstützung in den I-Klassen - Unterstützung, Begleitung und Individualisierung während Projekt- und Vorhabenwochen - Begleitung während Klassenausflügen - Mitgestaltung des Sozialkompetenztrainings - evtl. Mitarbeit/Unterstützung in den DaZ-Klassen - Pausenaktivitäten - Unterstützung von Schülerprojekten
Wir wünschen uns eine Person, die respektvoll mit den Schülerinnen und Schülern umgeht und sich bei neuen Herausforderungen aufgeschlossen zeigt.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

- Gemeinschaftsschule ohne Oberstufe- offenen Ganztagsschule - Perspektivschule - ca. 330 Schüler/innen- relativ hoher Anteil von Schüler/innen mit Migrationshintergrund- hoher Anteil an Sprachförderung und individueller Begleitung/Förderung- klare Strukturen und verbindlich geregelte Umgangsformen - Digitalisierung gut entwickelt - Zusammenarbeit multiprofessioneller Teams - Vernetzung im Stadtteil

Adresse

Iltisstraße 82
24143 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der schulorganisatorischen Abläufe - konkrete Unterstützung von Schüler/innen bei der Selbstorganisation im Lernprozess- Anbahnung von Kompetenzen im Bereich Ordnung, Struktur, Konzentration- Begleitung von Schüler/innen mit Migrationshintergrund- Begleitung des Lernprozesses bei Schüler/innen mit geringen Deutschkenntnissen- Begleitung bei Praktika, Lernen am anderen Ort, Mitarbeit in AGs (Segeln / Musik) - Mitwirkung bei Elternarbeit und SV
Offenheit im Umgang- Interesse an der pädagogischen und schulorganisatorischen Arbeit- gute kommunikative Fähigkeiten- Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen- Verlässlichkeit - gerne Fremdsprachenkenntnis (Türkisch, Arabisch, ...), aber nicht zwingend notwendig
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung der schulorganisatorischen Abläufe - konkrete Unterstützung von Schüler/innen bei der Selbstorganisation im Lernprozess- Anbahnung von Kompetenzen im Bereich Ordnung, Struktur, Konzentration- Begleitung von Schüler/innen mit Migrationshintergrund- Begleitung des Lernprozesses bei Schüler/innen mit geringen Deutschkenntnissen- Begleitung bei Praktika, Lernen am anderen Ort, Mitarbeit in AGs (Segeln / Musik) - Mitwirkung bei Elternarbeit und SV
Offenheit im Umgang- Interesse an der pädagogischen und schulorganisatorischen Arbeit- gute kommunikative Fähigkeiten- Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen- Verlässlichkeit - gerne Fremdsprachenkenntnis (Türkisch, Arabisch, ...), aber nicht zwingend notwendig

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

http://gymnasium-eckhorst.de/joomla-315/index.php/test2/2017/mai-17-das-gymnasium-eckhorst-ein-modernes-gymnasium-stellt-sich-vor

Adresse

Eckhorst 80
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die FSJ-Kraft (Schule) wirkt bei der Konzeption und Durchführung von Fachunterricht mit digitalen Medien mit und unterstützt Lehrkräfte bei der Entwicklung, vor allem aber bei der Durchführung und Dokumentation von Fachunterricht mit digitalen Medien und der Koordination des Lern- und Medienzentrums der Schule. Zusätzliche Hospitationen über den Fachbezug hinaus sind jederzeit möglich.
- Mitwirkung (und ggf. Beratung) bei der Entwicklung einzelner Unterrichtsvorhaben mit digitalen Medien- Technische Unterstützung von Unterrichtsvorhaben- Dokumentation von Unterrichtsvorhaben zur Verbreitung im Kollegium- Wartung und Ausleihe schuleigener Geräte- Hilfe bei der Koordination schuleigener Ressourcen (Medienräume, Laptops, E-Beam-Plätze etc.) für den Fachunterricht mit digitalen Medien- Kooperation mit dem Bereich „IT-Administration (Schulen) der Stadt Bargteheide, Unterstützung bei Wartung und Installation- Unterstützung der Arbeitsgruppe „Fachunterricht mit digitalen Medien“Gefordert ist dabei nur überschaubares technisches Verständnis. Der Spaß am Umgang mit Schülerinnen und Schülern/ Kollegen sowie eine gewisse Eigenständigkeit sind viel wichtiger. Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerberinnen!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Elendsredder 26
24106 Kiel

Kontakt

Web:
Tel.: 0431/2400678

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD


Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.21

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Moorbekstraße 15
22846 Norderstedt

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.21
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten könnten in eine Einzelbetreuung münden, sofern eine Schulbegleitung nicht ad hoc zu Schuljahresbeginn verfügbar ist.
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: -1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: -1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Das Gymnasium Altenholz hat ca. 850 Schülerinnen und Schüler und knapp 80 Lehrkräfte. Unsere Schüler stammen aus dem Kieler Nordwesten bzw. aus dem Dänischen Wohld.Das schulische Angebot ist sehr breit gefächert – dazu gehört auch ein Ganztagsangebot, das in Kooperation mit der Gemeinschaftsschule erteilt wird.

Adresse

Danziger Straße 18 A
24161 Altenholz

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:Unterstützung der schulischen Abläufe: - Unterstützung von Lehrkräften im Fachunterricht, z. B. im PC-Unterricht (Hilfsaufsicht)- Unterstützung von Lehrkräften auf Exkursionen/Wandertagen (Hilfsaufsicht)- Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung sowie des Ganztagsangebotes- Bibliotheksaufsicht - Tätigkeit in der Lernmittelbücherei- Mitwirkung bei der Organisation schulischer Veranstaltungen Aufgaben in Schulverwaltung und - Organisation: - Dokumentenablage - Archivierungsaufgaben- Telefondienst
- Sicherheit in der Anwendung der deutschen Sprache - Gute PC-Kenntnisse- kommunikative Kompetenzen- Abitur oder schul. Teil der Fachhochschulreife
A