Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Laufend

Kurzinfo

Die Wohnanlage liegt in der Innenstadt Lübecks. Hier leben in zwei Wohngruppen insgesamt 25 Menschen mit geistigen und teilweise körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Die Bewohner/-innen gehen in aller Regel einer Beschäftigung nach. Die Arbeitszeiten in den Wohngruppen richten sich nach den Betreuungsbedarfen der Bewohner/-innen. Freiwilligendienstler/-innen arbeiten hier vorwiegend werktags in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 20.00 Uhr und 14tägig ganztags an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich in der Woche. Der Dienstplan wird vom Team gestaltet.

Adresse

An der Mauer 84 a - e
23552 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Laufend
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen in unseren Wohngruppen die dort tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, Unterstützung der Körperpflege, hauswirtschaftliche Aufgaben.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen in unseren Wohngruppen die dort tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, Unterstützung der Körperpflege, hauswirtschaftliche Aufgaben.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Carl-Gauß-Straße 13 - 15
23562 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD


Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.01.2023

Kurzinfo

Tagesförderstätte für Menschen mit Schwerst-Mehrfach-Behinderung

Adresse

Raiffeisenstraße 8 c
24941 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.01.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung; Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung; Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer Fördergruppe Hasselbinnen betreust Du behinderte Menschen bei den täglichen Abläufen und dienst als „helfende Hand“.

Adresse

Hasselbinnen 30
22869 Schenefeld

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In unserer Fördergruppe Hasselbinnen betreust Du behinderte Menschen bei den täglichen Abläufen und dienst als „helfende Hand“. Du unterstützt die Fachkräfte bei ihren fördernden Maßnahmen und Verrichtungen in Vollzeit.Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen sind die Voraussetzungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

In unserer Fördergruppe Hasselbinnen betreust Du behinderte Menschen bei den täglichen Abläufen und dienst als „helfende Hand“. Du unterstützt die Fachkräfte bei ihren fördernden Maßnahmen und Verrichtungen in Vollzeit.Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab Februar/ August 2018.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen sind die Voraussetzungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Freiwilligen unterstützen die Mitarbeiter in allen pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten. Zudem übernehmen sie anfallende Fahrdienste mit dem kinderhauseigenen Bus. Zusätzlich helfen sie beim Erledigen von Einkäufen und die Begleitung bei Arztbesuchen, diversen Ausflügen und Freizeitaktivitäten.

Adresse

Osdorfer Landstraße 167
22549 Hamburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In unserem Kinderwohnhaus Osdorfer Landstraße betreust Du Kinder in Vollzeit im Alter von 0 bis 18 Jahren, die eine oder mehrere Behinderungen haben, stationär. Du unterstützt die Erzieher und Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im pflegerischen, pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich.Die Arbeitszeit richtet sich nach einem Dienstplan und beinhaltet somit auch z.B. Schicht- und Wochenendarbeiten.Du sammelst innerhalb Deines Einsatzes wertvolle Erfahrungen, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind die Voraussetzungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

In unserem Kinderwohnhaus Osdorfer Landstraße betreust Du Kinder in Vollzeit im Alter von 0 bis 18 Jahren, die eine oder mehrere Behinderungen haben, stationär. Du unterstützt die Erzieher und Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im pflegerischen, pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich.Die Arbeitszeit richtet sich nach einem Dienstplan und beinhaltet somit auch z.B. Schicht- und Wochenendarbeiten.Du sammelst innerhalb Deines Einsatzes wertvolle Erfahrungen, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind die Voraussetzungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023 oder später

Kurzinfo

Tischlerei-Werkstatt für Menschen mit Behinderung Aufgrund aktueller Serverprobleme können ausschließlich Bewerbungen per Post angenommen werden. Anschreiben und Lebenslauf bitte an folgende Adresse senden: Die Mürwiker GmbH Frau Heineck-Ljuca Weberstr. 6 25899 Niebüll

Adresse

Schmiedestraße 9a
25899 Niebüll

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Tischlerei-Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung der Klient*innen in der Bewältigung des Arbeitsalltags, ggf. auch Mitarbeit in der Freizeitgestaltung
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer stationären Wohngruppe Am Barls leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.

Adresse

Am Barls
22549 Hamburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.
Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.
Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.03.2022

Kurzinfo

Lebens u. Arbeitsgemeinschaft für erwachsene Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf. Wir arbeiten nach dem Menschenbild von R. Steiner. Begleitung und Assistenz der hier lebenden Menschen im Wohn- und Arbeitsbereich.

Adresse

Auf dem Felde 14
25486 Alveslohe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.03.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Wohnbereich und im Arbeitsbereich
Aufgeschlossenheit, Interesse, Sozialkompetenz,

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.06.2022

Kurzinfo

Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit seelischen Behinderungen und/ oder einer Suchterkrankung, Erwerb bzw. Förderung individueller Fähigkeiten und Ressourcen zur Steigerung des Selbstwertgefühls sowie der psychischen Stabilität und Belastbarkeit, Training sozialer Kompetenz sowie Konfliktlösungsstrategien, Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Adresse

An den Reesenbetten 13
24784 Büdelsdorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.06.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wesentliche Tätigkeiten: Personenfahrdienst, Betreuung und Begleitung von Menschen mit seelischen Behinderungen in tagesstrukturierenden Maßnahmen (z.B. Anleitung von Beschäftigung im handwerklichen, hauswirtschaftlichen Bereich oder im Bürobereich), Begleitung von Freizeitmaßnahmen, ggf. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wesentliche Tätigkeiten: Personenfahrdienst, Betreuung und Begleitung von Menschen mit seelischen Behinderungen in tagesstrukturierenden Maßnahmen (z.B. Anleitung von Beschäftigung im handwerklichen, hauswirtschaftlichen Bereich oder im Bürobereich), Begleitung von Freizeitmaßnahmen, ggf. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung und liegen direkt an der Ostsee im schönen Heiligenhafen. Bei uns arbeiten zur Zeit 67 Mitarbeitende in den Arbeitsbereichen Aktenvernichtung, Verpackung und Montage sowie im Garten- und Landschaftsbau. Im Rahmen eines BFD oder FSJ arbeiten Sie in Koorperation mit den Arbeitsbegleiter/-innen zusammen.

Adresse

Eichholzweg 25
23774 Heiligenhafen

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter/-innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter/-innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Betreuung, Unterstützung und Pflege von Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen

Adresse

Claus-Sinjen-Straße 8
24119 Kronshagen

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

siehe "Kurzbeschreibung". Einstiegsdatum - grundsätzlich jederzeit möglich!
keine besonderen Anforderungen!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

siehe "Kurzbeschreibung". Einstiegsdatum - grundsätzlich jederzeit möglich!
keine besonderen Anforderungen!

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Als Teil einer ruhigen und grünen Wohngegend mit vornehmlich Einfamilienhäusern in unmittelbarer Nachbarschaft bei gleichzeitig guter Anbindung an die örtliche Infrastruktur bietet das Haus Brookkamp 30 Menschen ein Zuhause im Rahmen einer vollstationären Begleitung. Zentrumnahes Wohnen als Merkmal hoher Lebensqualität kennzeichnet unsere Einrichtung. So ist der Oldenburger Stadtkern (Busbahnhof, Rathaus, Einkaufsstraße) nur 800 Meter entfernt und demnach auch fußläufig gut zu erreichen.Die Bewohner*innen leben in drei unterschiedlichen Gruppen zu je zehn Personen vorwiegend in Einzelzimmern. Im Zuge von Lebenspartnerschaften ist vereinzelnd das Wohnen im Doppel-zimmer möglich.Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad oder zwei Personen teilen sich ein Badezimmer, wobei Dusche und WC jeweils auf zwei Räume verteilt sind. In jeder Gruppe befindet sich ein separater Hauswirtschaftsraum.Besonders hervorzuheben ist ein moderner Mehrzweckraum.

Adresse

Brookkamp 1 a
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung derBegleiter*innen in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Freude an der Arbeit mit Menschen.Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.Offenheit. Teamfähigkeit.Bereitschaft zur Teamarbeithohe soziale KompetenzZuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung derBegleiter*innen in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Freude an der Arbeit mit Menschen.Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.Offenheit. Teamfähigkeit.Bereitschaft zur Teamarbeithohe soziale KompetenzZuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2021

Kurzinfo

Unsere Werkstatt, die WfbM Brückenpfeiler in der Wrangelstraße 12, gehört zur Brücke Neumünster gGmbH, die ein etablierter Träger verschiedener sozialpsychiatrischer Angebote der Region ist. Menschen mit einer psychischen Erkrankung haben bei uns die Möglichkeit in verschiedenen Gewerken durch gute, kreative und sinnstiftende Arbeit ihre Erwerbsfähigkeit entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern oder (wieder) herzustellen. Dabei entstehen in Handarbeit nachhaltige Produkte, Auftragsarbeiten oder Dienstleistungen für Kunden. Die Gewerke sind: Textilgestaltung und Veredelung (Färberei, Näherei, Weberei, Stickerei, Siebdruck), Mediengestaltung (Druck, Satz, Beschriftung), Tischlerei, Fahrradwerkstatt, Verkauf (Laden und Internet), Service (Hausmeisterei, Hauswirtschaft, Kantine, Verwaltung). Wir kooperieren mit dem Museum Tuch + Technik in Neumünster und sind immer auch auf der Suche nach anderen Institutionen, Betrieben, Kunst-/Handwerkern und Menschen für gegenseitige Inspirationen und Zusammenarbeit. Besonders auch die jungen Menschen im BFD inspirieren uns immer wieder. Wir freuen uns auf Dich!

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Die Aufgaben können folgende Tätigkeiten umfassen: Fahrdienste, Unterstützung in den Werkstätten, Betreuung unserer Socialmedia-Kanäle, Hilfe bei der Vorbereitung und Begleitung von Fahrten und Veranstaltungen, Einkaufsdienste und Botengänge, Begleitung von Klient*innen bei Behörden- und Arztbesuchen, leichte Renovierungsarbeiten, Aufräum- und Reiningungsarbeiten, Fahrzeugkontrolle und Pflege.
Wir wünschen uns Offenheit im Umgang mit psychisch behinderten Menschen, Teamfähigkeit sowie Engagement und Einsatzfreude.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

zum 01.08.2020 und auf Anfrage

Kurzinfo

Betreuung, Unterstützung und Pflege von Menschen mit komplexen Behinderungen. Die insgesamt zehn Einsatzstellen sind entweder in einer der fünf Wohnstätten mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in den Tagesförderstätten sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Adresse

Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: zum 01.08.2020 und auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für Ihren Freiwilligendienst. Wir bietet Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf in unseren Tagesförderstätten und in der Tagesstruktur für Seniorinnen und Senioren sowie in fünf Wohnstätten in Kiel und Umgebung Unterstützung an. In den Tagesförderstätten assistieren Sie Menschen an individuell eingerichteten Arbeitsplätzen bei Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, z.B. in den Arbeitsgruppen Kerzenwerkstatt, Textil-, Garten-, Holz-, Kreativ- oder EDV-Gruppe. Das Angebot in der Tagestruktur hat zum Ziel, für Menschen mit Behinderung, auch im Alter, die individuellen und bedarfsgerechten Teilhabe-Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern. In den Wohnstätten unterstützen Sie Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung ihres Lebensalltages und ihrer Freizeitgestaltung. Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen in einem Erstgespräch das passende Einsatzgebiet und bieten Ihnen die Möglichkeit für eine Hospitation an. Während des gesamten Freiwilligendienstes steht Ihnen eine feste Ansprechperson zur Seite. Zum Abschluss erhalten Sie ein qualifiziertes Zeugnis, das Sie gut für Ihren beruflichen Weg nutzen können.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD


Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Laufend

Kurzinfo

Die Wohnanlage An der Mauer liegt in der Innenstadt Lübecks. Hier leben in zwei Wohngruppen insgesamt 25 Menschen mit geistigen und teilweise körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Die Bewohner/-innen gehen in der Regel einer Beschäftigung nach. Die Arbeitszeiten in den Wohngruppen richten sich nach den Betreuungsbedarfen der Bewohner/-innen.

Adresse

An der Mauer 84 a + b
23552 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Laufend
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen in unseren Wohngruppen die dort tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, Unterstützung der Körperpflege, hauswirtschaftliche Aufgaben
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In den Berufsbildungszentren an den Standorten Eutin, Oldenburg und Heiligenhafen begleiten wir Menschen mit geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg ins Arbeitsleben. Die Teilnehmer*innen werden in der Regel für 27 Monate durch Seminare, Kurse, Bildungstage und durch Praktika in verschiedenen Tätigkeitsfeldern darauf vorbereitet, ihren passenden Arbeitsplatz zu finden.Als FSJ/BFD wirken Sie, in enger Abstimmung mit den Bildungsbegleiter*innen, bei der Unterstützung der Gruppenangebote und zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise auch in individuell gestalteten Einzelförderungen aktiv mit.

Adresse

Elisabethstraße 70
23701 Eutin

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Bildungsbegleiter*innen in der pädagogischen Arbeit.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Bildungsbegleiter*innen in der pädagogischen Arbeit.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, die Bewohner der Hausgemeinschaften seelisch und pflegerisch zu unterstützen, damit sie ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. Unser Team setzt sich aus Fachkräften der Pflege und der Sozialpädagogik zusammen. Gearbeitet wird bei uns interdisziplinär im Team. Ausführlichere Informationen enthält unsere Internetseite: www.die-robben-wulfsdorf.de Bitte schauen Sie auf unsere Website, um einen Eindruck unseres Einsatzgebietes zu erhalten.

Adresse

Bornkampsweg 34 f
22926 Ahrensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die Freiwilligen unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung und Begleitung der Betreuten. Die Betreuten werden bei den Mahlzeiten, der Körperpflege und dem sonstigen Alltagsgeschehen durch Hilfestellung begleitet.
Soziale Kompetenz, Spaß, Interesse und Einsatzwillen an der Arbeit mit behinderten Menschen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Die Freiwilligen unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung und Begleitung der Betreuten. Die Betreuten werden bei den Mahlzeiten, der Körperpflege und dem sonstigen Alltagsgeschehen durch Hilfestellung begleitet.
Soziale Kompetenz, Spaß, Interesse und Einsatzwillen an der Arbeit mit behinderten Menschen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Handwerkerhof fecit ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) und fördert ihre berufliche und soziale Eingliederung. Die Werkstatt wird in freier Trägerschaft unterhalten und arbeitet nach den Grundlagen der anthroposophischen Sozialtherapie im handwerklichen und kunsthandwerklichen Bereich.Aufgaben BFD:Hilfe bei der sozialtherapeutischen B

Adresse

Faluner Weg 30
24109 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die GSHN bietet für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder auffälligem Verhalten heilpädagogische Hilfen in Form von Frühförderung, Schulbegleitung, Autismusspezifischer Förderung und Familienentlastenden Diensten an. Alle Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen des einzelnen Kindes und erfolgen mit dem Ziel, eine Verbesserung der Lebenssituation für das Kind und seine Eltern zu erreichen.

Adresse

Holtenauer Straße 82
24105 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Königstraße 15
23552 Lübeck

Kontakt

Web:
Tel.: 0451/6203-167

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab 01.06.2023

Kurzinfo

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an. Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Adresse

Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab 01.06.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In den Tagesförderstätten assistierst Du Menschen an individuell eingerichteten Arbeitsplätzen bei Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, z.B. in den Arbeitsgruppen Kerzenwerkstatt, Textil-, Garten-, Holz-, Kreativ- oder EDV-Gruppe. In der Tagesförderstätte arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Magdalena Häußler im Ottendorfer Weg Tel: 0431 / 58399-48 oder magdalena.haeussler@wub-ottendorf.de
Anzahl der FSJ- Plätze: 5

Infos zum BFD

In den Tagesförderstätten assistierst Du Menschen an individuell eingerichteten Arbeitsplätzen bei Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, z.B. in den Arbeitsgruppen Kerzenwerkstatt, Textil-, Garten-, Holz-, Kreativ- oder EDV-Gruppe. In der Tagesförderstätte arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Magdalena Häußler im Ottendorfer Weg Tel: 0431 / 58399-48 oder magdalena.haeussler@wub-ottendorf.de

Anzahl der BFD-Plätze: 5

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2022

Kurzinfo

Berufliche Orientierung für Schulabgänger mit geistiger Behinderung, pädagogische und praktische Begleitung bei Praktika;

Adresse

Raiffeisenstraße 17
24941 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterrichts- u. Praktikumsbegleitung junger geistig Behinderter, u. U. Toilettengänge begleiten;
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung; Zuverlässigkeit, Engagement; Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterrichts- u. Praktikumsbegleitung junger geistig Behinderter, u. U. Toilettengänge begleiten;
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung; Zuverlässigkeit, Engagement; Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab 01.06.2023

Kurzinfo

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an. Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab 01.06.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Das Angebot in der Tagestruktur hat zum Ziel, für Menschen mit Behinderung, auch im Alter, die individuellen und bedarfsgerechten Teilhabe-Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern. In der Tagesstruktur arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Edda Albertsen im Walker Damm Tel: 0431 / 66863819 oder edda.albertsen@wub-ottendorf.de
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Das Angebot in der Tagestruktur hat zum Ziel, für Menschen mit Behinderung, auch im Alter, die individuellen und bedarfsgerechten Teilhabe-Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern. In der Tagesstruktur arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Edda Albertsen im Walker Damm Tel: 0431 / 66863819 oder edda.albertsen@wub-ottendorf.de

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Marli GmbH ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Wir bieten unterstützende Freiwilligen Arbeit in verschiedenen Werkstattgruppen z. B.: Gärtnerei, Kerzenzieherei, Keramikwerkstatt und in der Betriebsgastronomie an.

Adresse

Wesloer Landstraße 5 c
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung bei der täglichen Arbeit, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch min. Niveau C2.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung bei Toilettengänge, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch min. Niveau C2.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Werkstatt am Standort Im Gleisdreieck 35 ist eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen im Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben für behinderte Menschen in unterschiedlichen Werkstattgruppen: z. B. Wäscherei, Montage und Verpackung, Textilverarbeitung, Holzverarbeitung, Hauswirtschaft u.a.

Adresse

Im Gleisdreieck 35
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der täglichen Arbeit, z. b. Wäscherei, Montage und Verpackung, Holzverarbeitung und Hauswirtschaft. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Fahrtätigkeiten, Busaufsicht bei Bedarf, Begleitung bei Toilettengängen.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch min. C2 Niveau.
Anzahl der FSJ- Plätze: 8

Infos zum BFD

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. b. Wäscherei, Montage und Verpackung, Holzverarbeitung und Hauswirtschaft. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Fahrtätigkeiten, Busaufsicht bei Bedarf, Begleitung bei Toilettengängen.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch min. C2 Niveau.

Anzahl der BFD-Plätze: 8

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Werkstätten für behinderte Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden.

Adresse

Am Friesental 4
25938 Oevenum

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Ab August/September 2023 stehen wieder FSJ-Plätze zur Verfügung in der Küche //zupackende Tätigkeiten im Kreativbereich // Unterstützung und Hilfestellung in der Tagesgruppe und Tagesförderstätte // Hilfestellung bei tagesstrukturierenden Angeboten
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 3

Infos zum BFD

Ab August/September 2023 stehen wieder BFD-Plätze zur Verfügung in der Küche //zupackende Tätigkeiten im Kreativbereich // Unterstützung und Hilfestellung in der Tagesgruppe und Tagesförderstätte // Hilfestellung bei tagesstrukturierenden Angeboten
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2022

Kurzinfo

Begleitung von älteren Menschen mit Behinderung im Wohnbereich, Freizeitgestaltung, Mahlzeiten, Arztbesuche u. ä.; auch Wochenend-Dienst;

Adresse

Treeneweg 10 a
24943 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Senioren mit geistiger Behinderung; Assistenz bei der Alltagsbewältigung, Tagesroutinen begleiten + Mahlzeiten, Arztbegleitung, Einkäufe, Freizeitgestaltung, auch Assistenz bei Pflege u. Zimmerreinigung;
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement; für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Senioren mit geistiger Behinderung; Assistenz bei der Alltagsbewältigung, Tagesroutinen begleiten + Mahlzeiten, Arztbegleitung, Einkäufe, Freizeitgestaltung, auch Assistenz bei Pflege u. Zimmerreinigung;
Offenheit gegenü. Menschen mit geist. Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement; für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine Werkstattt für angepasste Arbeit mit aktuell 165 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Folgende Dienstleistungen werden von uns angeboten: Elektro-Altgeräte-Demontage; Garten und Landschaftsbau; Verpackung und Montage, wir verpacken, konfektionieren und montieren für Industrie, Handwerk und Privatkunden Einzelteile, Klein- und Großserien; Großküche mit Catering; Kreatives Arbeiten im Talentehaus

Adresse

Göhler Straße 39
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter*innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter*innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist landesweit für 10 Hochschulen und rund 55.000 Studierende als wichtiger Servicedienstleister verantwortlich. 530 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen sich in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Soziales und Kultur für das Wohl der Studierenden ein. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein gibt in seinen Mensen jährlich 1,5 Millionen Essen aus, stellt 3.000 Wohnheimplätze in 19 Wohnheimen zur Verfügung und bearbeitet jedes Jahr fast 17.000 Anträge auf Ausbildungsförderung. Außerdem bietet es vielfältige Beratungsmöglichkeiten, betreibt 7 Kindertagesstätten mit rund 400 Plätzen und hält ein umfangreiches kulturelles Kursangebot bereit.

Adresse

Westring 385
24118 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Boten - und Kraftfahrtdienste
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Lebenshilfe Bad Segeberg und Umgebung gGmbH bietet umfassende Hilfen für Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Sie ist Träger eines integrativen Kindergartens, einer inklusiven Krippe, einer Pädagogischen Frühförderstelle, einer Beratungsstelle für Integration, einer Ergotherapiepraxis, von Ganztagsangeboten an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sowie der Offe

Adresse

Theodor-Storm-Straße 7
23795 Bad Segeberg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

siehe Website Begleitung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen.

Adresse

Ohlstedter Straße 11
22949 Ammersbek

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab 01.08.2023 oder später

Kurzinfo

Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Klient*innen arbeiten im Bereich Verpackung und KFZ.

Adresse

Fritz-Jannsen-Straße 1
25899 Niebüll

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab 01.08.2023 oder später
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Klient*innen in der Bewältigung des Arbeitsalltags, ggf. auch Mitarbeit in der Freizeitgestaltung
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Unterstützung der Klient*innen in der Bewältigung des Arbeitsalltags, ggf. auch Mitarbeit in der Freizeitgestaltung
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Wir arbeiten mit Menschen mit Handicaps und leben Inklusion. Unsere Teamstärken sind pädagogisches Know-how, Humor und Freude an der Arbeit mit Menschen. Wir sind motiviert, engagiert, offen und flexibel. Die Aufgaben FSJ/BFD sind: Begleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich.

Adresse

Treeneweg 10
24943 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung im Arbeits-u. Beschäftigungsbereich, Vorbereitung u. Durchführung von Gruppenaktivitäten oder Einzelförderung.
Uns motiviert viel Spaß und Freude in der Zusammenarbeit miteinander. Wir pflegen einen respektvollen Umgang , haben Humor und Geduld, sind zuverlässig und engagiert. Unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wird nie langweilig und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Unterstützung im Arbeits-u. Beschäftigungsbereich, Vorbereitung u. Durchführung von Gruppenaktivitäten oder Einzelförderung.
Uns motiviert viel Spaß und Freude in der Zusammenarbeit miteinander. Wir pflegen einen respektvollen Umgang , haben Humor und Geduld, sind zuverlässig und engagiert. Unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wird nie langweilig und stellt uns vor täglich vor neue Herausforderungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.01.2023

Kurzinfo

Pädagogische und praktische Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung in der Lebensmittelverpackung (Pralinen)

Adresse

Wittenberger Weg 10a
24941 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.01.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Pädagogische und praktische Begleitung der Produktion bei Menschen mit geistiger und zum Teil körperlicher Behinderung; eventuell vereinzelt Toilettengänge begleiten.
Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung. Engagement, Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich. Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Pädagogische und praktische Begleitung der Produktion bei Menschen mit geistiger und zum Teil körperlicher Behinderung; eventuell vereinzelt Toilettengänge begleiten
Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung. Engagement, Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich. Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer stationären Wohngruppe Holsteiner Chaussee leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.

Adresse

Holsteiner Chaussee
22457 Hamburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Fachkräfte vor Ort.
Unterstützung der Fachkräfte vor Ort.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung der Fachkräfte vor Ort.
Unterstützung der Fachkräfte vor Ort.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen- WfbM. Arbeits- und Qualifizierungsangebote für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Werkstatt am Dänenkamp (WaD) für Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen. Tagesförderstätte (Tafö) für Menschen mit einem sehr hohen Betreuungsbedarf. Begleitung der Werkstattmitarbeiter im Arbeitsalltag. Arbeits- und Produktionsassistenz

Adresse

Kieler Straße 34
24211 Preetz

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.04.2022

Kurzinfo

Wir sind eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und gehören dem Typ "Lebens-und Arbeitsgemeinschaft" an. Wir betreuen 10 Menschen mit einer geistigen und/oder psychischen Behinderung. Unsere Arbeitsbereiche sind der Bioland Gemüseanbau, die Wollwerkstatt und der Bereich der Hauswirtschaft. In diesen Arbeitsbereichen arbeiten wir gemeinsam mit den Betreuten. Gemeinschaft in Form von gemeinsamen Mahlzeiten, Ausflügen und Alltagsgestaltung steht für uns im Vordergrund.

Adresse

Dorfstraße 26
23866 Nahe

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.04.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Beim Freiwilligendienst bei uns geht um die Begleitung unser Bewohner*innen in den verschiedenen Arbeitsbereichen in der Gärtnerei, im Hofladen, in der Wollwerkstatt, der Hauswirtschaft und in der Küche. Gelegentlich ist auch die Teilnahme an gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit inbegriffen sowie das Mitwirken an unserem jährlich stattfindenden Hoffest und dem Flohmarkt. Du erhältst bei uns praktische und theoretische Einblicke in die pädagogische Arbeit. Wir freuen uns, wenn du selber Ideen, Vorlieben und deine eigenen Interessen miteinbringst und so deinen Freiwilligendienst bei uns aktiv mitgestalten kannst.
Das, was du mitbringen solltest, ist Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf, Zuverlässigkeit und Interesse, die verschiedenen Arbeitsbereiche (Gartenbau, Hauswirtschaft und Wollwerkstatt) kennenzulernen und aktiv an der gemeinsamen Arbeit teilzunehmen. Der Vorteil an unserer dörflichen Lage in Nahe ist, dass wir in ruhiger Umgebung liegen, gleichzeitig sämtliche EInkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe haben und die Grenzen von Hamburg in 15 Autominuten erreicht werden können. Der Starttermin kann ggf. auch vorverlegt, bzw. etwas nach hinten gerückt werden.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Werkstattladen mit Produktion von Produkten aus Filz

Adresse

Norderstraße 38
24939 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

vielfältige praktische, handwerkliche und pädagogische Tätigkeit im Werkstattladen, zusammen mit Mitarbeitern mit psychischer Beeinträchtigung; 1 Platz
Offenheit gegenüber Kunden und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, hohe Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Lust zu handwerklichen Arbeiten; Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

vielfältige praktische, handwerkliche und pädagogische Tätigkeit im Werkstattladen, zusammen mit Mitarbeitern mit psychischer Beeinträchtigung; 1 Platz
Offenheit gegenüber Kunden und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, hohe Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Lust zu handwerklichen Arbeiten; Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022 (evtl. auch früher)

Kurzinfo

Der Wohnverbund der Stiftung Drachensee bietet Menschen mit Behinderungen gemeinschaftliches Wohnen in 10 Wohnhäusern in der Kiel-Region. Mitbringen sollten Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Adresse

Hamburger Chaussee 211
24113 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022 (evtl. auch früher)
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Als FSJ-lerin / FSJ-ler sind Sie fest in das Team einer Wohngruppe eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben, auf die Sie sich einstellen können, und in die Sie intensiv eingearbeitet werden. Folgende Tätigkeiten erwarten Sie: Unterstützung in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung sowie Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
Anzahl der FSJ- Plätze: 13

Infos zum BFD

Als BFD-lerin / BFD-ler sind Sie fest in das Team einer Wohngruppe eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben, auf die Sie sich einstellen können, und in die Sie intensiv eingearbeitet werden. Folgende Tätigkeiten erwarten Sie: Unterstützung in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung sowie Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

Anzahl der BFD-Plätze: 5

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Marli GmbH ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Wir bieten unterstützende Freiwilligenarbeit in verschiedenen Bereichen, z. B. Werkstatt, Wohnen, Pflege, Tagesförderstätte, Fahrdienst, Tagesstrukturierende Maßnahmen und in der Betriebsgastronomie an. Nähere Informationen erfahren Sie unter u.a. Telefonnummer bzw. Emailadresse.

Adresse

Arnimstraße 95
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der täglichen Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung im Arbeitsalltag, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Deutsch auf min. C2 Niveau. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

laufend

Kurzinfo

reCycle - Pulverbeschichtung und Gebrauchträder ist ein Gewerk der Starthilfe Kiel, Werkstatt für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen. Dort werden zum einen Gebrauchträder technisch wieder aufgearbeitet und verkauft, zum anderen werden in der eigenen Pulverbeschichtung Fahrradrahmen und diverse andere Metallteile neu in einem umweltfreundlichen Verfahren beschichtet. Zum anderen bearbeitet die Pulverbeschichtung auch kleinere Serienaufträge aus der Industrie.Neun Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten zusammen mit einem Anleiter und einem Zweiradmechaniker die anfallenden Aufträge ab.Die Werkstatt liegt in einem Hinterhof mitten in der Stadt, vorne beginnt sie mit einem Ladenlokal, es schließen sich Werkplätze und ein Büro an. Im Hinterhofbereich findet sich die Pulverbeschichtung.Durch die Lage mitten im Viertel setzt das Gewerk eine hohe Sozialraumorientierung um - will sagen: Unsere Werkstatt ist nicht als Sonderarbeitswelt zu erkennen und bietet den dort Beschäftigt

Adresse

Knooper Weg 30
24103 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: laufend
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die FSJ-Leistenden sind in den Betriebsalltag unseres Gewerkes eingebunden. Sie unterstützen die Nutzenden bei Dienstleistungen und Produktion mittelbar durch persönliche Zuwendung, Ansprache, Ratschläge und "Kollegialität", sowie unmittelbar durch Handreichungen, Assistenz und Mithilfe. Sie sind in den betrieblichen Ablauf und die Kommunikation der Werkstatt eingebunden.
Soziale Kompetenz, Einsatzfreude, Freude im Umgang mit Menschen, Belastbarkeit und Flexibilität, ein gewisses Maß an technischem Verständnis. Gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie sicheres Beherrschen der Grundrechenarten setzen wir voraus.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Die BFD-Leistenden sind in den Betriebsalltag unseres Gewerkes eingebunden. Sie unterstützen die Nutzenden bei Dienstleistungen und Produktion mittelbar durch persönliche Zuwendung, Ansprache, Ratschläge und "Kollegialität", sowie unmittelbar durch Handreichungen, Assistenz und MIthilfe. SIe sind in den betrieblichen Ablauf und die Kommunikation der Werkstatt eingebunden.
Soziale Kompetenz, Einsatzfreude, Freude im Umgang mit Menschen, Belastbarkeit und Flexibilität, ein gewisses Maß an technischem Verständnis. Gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie sicheres Beherrschen der Grundrechenarten setzen wir voraus.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine anthroposophische Einrichtung mit 3 Arbeits- und Wohnplätzen in Schleswig-Holstein. In den sozialtherapeutischen Gemeinschaften leben und arbeiten erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung zusammen mit den Mitarbeitern. Am Lebensort Köthel gibt es 3 Wohngruppen und verschiedene Werkstattbereiche. Die Holzwerkstatt stellt Geschenkartikel, Spielzeug, Gebrauchsgegenstände für Büro und Küche her. In der Demter-Gärtnerei wird Gemüse in Treibhäusern angebaut und es werden Tiere gehalten, wie Hühner, Schweine, Ziegen, Gänse und Pferde. In der Küche wird täglich für alle am Platz leben und arbeitenden Menschen das Mittagessen zubereitet.

Adresse

Donnerblock 18 - 24
22929 Köthel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die Freiwilligen unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung und Begleitung der Betreuten. Im Haus werden die Betreuten bei den Mahlzeiten, der Körperpflege und dem sonstigen Alltagsgeschehen durch Hilfestellung begleitet. In der Werstatt gehen die Betreuten ihren Fähigkeiten entsprechend einer Tätigkeit nach und werden durch die Mitarbeiter angeleitet und gefördert. Bei der Freizeitgestaltung und den Therapieangeboten erhalten die Betreuten Unterstützung Begleitung durch die Mitarbeiter.
Soziale Kompetenz, Spaß, Interesse und Einsatzwillen an der Arbeit mit behinderten Menschen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Die Freiwilligen unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung und Begleitung der Betreuten. Im Haus werden die Betreuten bei den Mahlzeiten, der Körperpflege und dem sonstigen Alltagsgeschehen durch Hilfestellung begleitet. In der Werstatt gehen die Betreuten ihren Fähigkeiten entsprechend einer Tätigkeit nach und werden durch die Mitarbeiter angeleitet und gefördert. Bei der Freizeitgestaltung und den Therapieangeboten erhalten die Betreuten Unterstützung Begleitung durch die Mitarbeiter.
Soziale Kompetenz, Spaß, Interesse und Einsatzwillen an der Arbeit mit behinderten Menschen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine Einrichtung für Menschen mit einem erhöhten Betreuungsbedarf, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht in einer Werkstatt tätig sein können. Aktuell betreuen wir 11 Personen in einer entspannten und ruhigen Atmosphäre. Unsere Hilfe orientiert sich am individuellen Bedarf und den persönlichen Stärken und Möglichkeiten des einzelnen Menschen.

Adresse

Göhler Straße 60
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Begleiter*innen in der päd. Arbeit und in der Pflege, Fahrtätigkeiten, Einzelassistenz.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Begleiter*innen in der päd. Arbeit und in der Pflege, Fahrtätigkeiten, Einzelassistenz.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022 (evtl. auch früher)

Kurzinfo

In der Werkstatt am Drachensee sind Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätig: u. a. Auftragsfertigung, Landschaftspflege oder Kunsthandwerk. Mitbringen sollten Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrtkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Adresse

Hamburger Chaussee 219 - 221
24113 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022 (evtl. auch früher)
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die/der Freiwillige nimmt folgende Tätigkeiten wahr: Unterstützung in der Alltagsbegleitung und Arbeitsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung von Therapieangeboten
Anzahl der FSJ- Plätze: 15

Infos zum BFD

Die/der Freiwillige nimmt folgende Tätigkeiten wahr: Unterstützung in der Alltagsbegleitung und Arbeitsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung von Therapieangeboten

Anzahl der BFD-Plätze: 10

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer stationären Wohngruppe Heideweg leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.

Adresse

Heideweg
25469 Halstenbek

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Untersützung der Fachkräfte vor Ort.
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Untersützung der Fachkräfte vor Ort.
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022 (evtl. auch früher)

Kurzinfo

In der Tagesförderstätte der Stiftung Drachensee werden in drei Gruppen jeweils sechs Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf täglich von 8:00 -15:30 Uhr betreut. Ein großer Teil der Arbeit befasst sich mit der Unterstützten Kommunikation. Dazu gehört die Nutzung von iPads oder anderen technischen Hilfsmitteln, um miteinander zu kommunizieren. Mitbringen sollten Sie Offenheit für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf und für pflegerische Tätigkeiten (unter Anleitung). Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Adresse

Radewisch 100
24145 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022 (evtl. auch früher)
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Als FSJ-lerin / FSJ-ler sind Sie fest in das Team einer Gruppe eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben, auf die Sie sich einstellen können, und in die Sie intensiv eingearbeitet werden: Aufgaben innerhalb der Tagesstruktur (z.B. Besucherinnen und Besucher morgens in Empfang nehmen), Unterstützung bei der individuellen Förderung, Bereitstellung der Mahlzeiten (Portionen auffüllen, pürieren), Nahrung anreichen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hauswirtschaft (Geschirrspüler, Wäsche etc.), Begleitung bei der Pflege, später Übernahme leichter Pflegetätigkeiten unter Aufsicht. Nach Beobachtung und Einarbeitung: eigenständiger Aufbau von Fördermaterialien, Begleitung einzelner Besucherinnen und Besucher zu Arbeitsangeboten im Stadtteil
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Als BFD-lerin / BFD-lersind Sie fest in das Team einer Gruppe eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben, auf die Sie sich einstellen können, und in die Sie intensiv eingearbeitet werden: Aufgaben innerhalb der Tagesstruktur (z.B. Besucherinnen und Besucher morgens in Empfang nehmen), Unterstützung bei der individuellen Förderung, Bereitstellung der Mahlzeiten (Portionen auffüllen, pürieren), Nahrung anreichen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hauswirtschaft (Geschirrspüler, Wäsche etc.), Begleitung bei der Pflege, später Übernahme leichter Pflegetätigkeiten unter Aufsicht. Nach Beobachtung und Einarbeitung: eigenständiger Aufbau von Fördermaterialien, Begleitung einzelner Besucherinnen und Besucher zu Arbeitsangeboten im Stadtteil

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Lange Straße 38
24837 Schleswig

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Laufend

Kurzinfo

Die Wohnanlage Heiweg 110 liegt im Stadtteil Marli. Hier leben in vier Wohngruppen mit insgesamt 44 Menschen mit geistigen und teilweise körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Die Bewohner/-inne gehen in der Regel einer Beschäftigung nach. Die Arbeitszeiten in den Wohngruppen richten sich nach den Betreuungsbedarfen der Bewohner/-innen.

Adresse

Heiweg 110
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Laufend
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen in unseren Wohngruppen die dort tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, Unterstützung der Körperpflege, hauswirtschaftliche Aufgaben
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2