Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab 01.06.2023

Kurzinfo

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an. Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Adresse

Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab 01.06.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In den Tagesförderstätten assistierst Du Menschen an individuell eingerichteten Arbeitsplätzen bei Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, z.B. in den Arbeitsgruppen Kerzenwerkstatt, Textil-, Garten-, Holz-, Kreativ- oder EDV-Gruppe. In der Tagesförderstätte arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Magdalena Häußler im Ottendorfer Weg Tel: 0431 / 58399-48 oder magdalena.haeussler@wub-ottendorf.de
Anzahl der FSJ- Plätze: 5

Infos zum BFD

In den Tagesförderstätten assistierst Du Menschen an individuell eingerichteten Arbeitsplätzen bei Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, z.B. in den Arbeitsgruppen Kerzenwerkstatt, Textil-, Garten-, Holz-, Kreativ- oder EDV-Gruppe. In der Tagesförderstätte arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Magdalena Häußler im Ottendorfer Weg Tel: 0431 / 58399-48 oder magdalena.haeussler@wub-ottendorf.de

Anzahl der BFD-Plätze: 5

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Marli GmbH ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Wir bieten unterstützende Freiwilligenarbeit in verschiedenen Bereichen an, z. B. Werkstatt, Gärtnerei, Kerzenzieherei, Keramikwerkstatt, Holzverarbeitung und in der Betriebsgastronomie an.

Adresse

Arnimstraße 95
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung bei Toilettengänge, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit.Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan.Ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs.
Anzahl der FSJ- Plätze: 4

Infos zum BFD

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben,unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung bei Toilettengänge, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch auf min. C2 Niveau.

Anzahl der BFD-Plätze: 4

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung verschiedener Altersstufen

Adresse

Mürwiker Straße 172
24944 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Pädagogische und praktische Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung bei Freizeitgestaltung, Essen, Wohnraum i. Ordnung halten, Arztbesuchen etc; 1 Platz
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement, Sprachlevel B2 f. ausländische Bewerber; auch Wochenend-Arbeit
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Pädagogische und praktische Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung bei Freizeitgestaltung, Essen, Wohnraum i. Ordnung halten, Arztbesuchen etc; 1 Platz
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement, Sprachlevel B2 f. ausländische Bewerber; auch Wochenend-Arbeit

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Das Haus am Mühlenteich ist eine Wohn- und Tagesstätte für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen. Bei uns steht der Mensch mit seinen Ressourcen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Zu unseren Aufgaben gehört die Begleitung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung, sowie die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir erkunden gemeinsam mit den BewohnerInnen den Sozialraum. Gemeinsamen werden Ferienfreizeiten geplant und durchgeführt. Hinzu übernehmen wir pflegerische, hauswirtschaftliche und beratende Tätigkeiten.

Adresse

Herrmannstraße 29
25821 Bredstedt

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Der Einsatz erfolgt in einer unserer 3 Wohngruppen und nach Absprache in der Tagesförderung. Du begleitest und unterstützt Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen im Alltag und in der Gestaltung ihrer Tagesstruktur. Dabei steht Dir ein Team von Fachkräften zur Seite.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer stationären Wohngruppe Netzestraße leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.

Adresse

Netzestraße
22547 Hamburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung unserer Fachkräfte.
Unterstützung unserer Fachkräfte.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung unserer Fachkräfte.
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Marli GmbH ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Wir bieten unterstützende Freiwilligenarbeit in verschiedenen Bereichen, z. B. Werkstatt, Wohnen, Pflege, Tagesförderstätte, Fahrdienst, Tagesstrukturierende Maßnahmen und in der Betriebsgastronomie an. Nähere Informationen erfahren Sie unter u.a. Telefonnummer bzw. Emailadresse.

Adresse

Carl-Gauß-Straße 13 - 15
23562 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung im Arbeitsalltag, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Deutsch auf min. C2 Niveau. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine anthroposophische Einrichtung mit 3 Arbeits- und Wohnplätzen in Schleswig-Holstein. In den sozialtherapeutischen Gemeinschaften leben und arbeiten erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung zusammen mit den Mitarbeitern. Am Lebensort Hamfelde gibt es 4 Wohngruppen und verschiedene Werkstattbereiche. Die Papierwerkstatt stellt Fotoalben, Bücher und Hefte her. In der Kräuter - und Trockenobstwerstatt werden Kräuter angebaut und verarbeitet sowie Trockenobst hergestellt. In der Küche wird täglich für alle am Platz leben und arbeitenden Menschen das Mittagessen zubereitet. In der Förderwerkstatt findet die Begleitung der Menschen mit höherem Hilfebedarf statt.

Adresse

Dorfstraße 27
22929 Hamfelde

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die Freiwilligen unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung und Begleitung der Betreuten. Im Haus werden die Betreuten bei den Mahlzeiten, der Körperpflege und dem sonstigen Alltagsgeschehen durch Hilfestellung begleitet. In der Werstatt gehen die Betreuten ihren Fähigkeiten entsprechend einer Tätigkeit nach und werden durch die Mitarbeiter angeleitet und gefördert. Bei der Freizeitgestaltung und den Therapieangeboten erhalten die Betreuten Unterstützung Begleitung durch die Mitarbeiter.
Soziale Kompetenz, Spaß, Interesse und Einsatzwillen an der Arbeit mit behinderten Menschen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Die Freiwilligen unterstützen die hauptamtlichen Mitarbeiter bei der Betreuung und Begleitung der Betreuten. Im Haus werden die Betreuten bei den Mahlzeiten, der Körperpflege und dem sonstigen Alltagsgeschehen durch Hilfestellung begleitet. In der Werstatt gehen die Betreuten ihren Fähigkeiten entsprechend einer Tätigkeit nach und werden durch die Mitarbeiter angeleitet und gefördert. Bei der Freizeitgestaltung und den Therapieangeboten erhalten die Betreuten Unterstützung Begleitung durch die Mitarbeiter.
Soziale Kompetenz, Spaß, Interesse und Einsatzwillen an der Arbeit mit behinderten Menschen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023 (evtl. auch früher)

Kurzinfo

Der Wohnverbund der Stiftung Drachensee bietet Menschen mit Behinderungen gemeinschaftliches Wohnen in 10 Wohnhäusern in der Kiel-Region. Mitbringen sollten Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, soziales Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team. Die Monatsfahrkarte der KVG wird von der Stiftung Drachensee gezahlt.

Adresse

Hamburger Chaussee 211
24113 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.2023 (evtl. auch früher)
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Als FSJ-lerin / FSJ-ler sind Sie fest in das Team einer Wohngruppe eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben, auf die Sie sich einstellen können, und in die Sie intensiv eingearbeitet werden. Folgende Tätigkeiten erwarten Sie: Unterstützung in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung sowie Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
Anzahl der FSJ- Plätze: 13

Infos zum BFD

Als BFD-lerin / BFD-ler sind Sie fest in das Team einer Wohngruppe eingebunden. Sie übernehmen Aufgaben, auf die Sie sich einstellen können, und in die Sie intensiv eingearbeitet werden. Folgende Tätigkeiten erwarten Sie: Unterstützung in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Behinderungen, Unterstützung im körperhygienischen Bereich, Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung sowie Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei der Umsetzung individueller Wünsche, Begleitung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

Anzahl der BFD-Plätze: 5

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.12.2023

Kurzinfo

Tagesförderstätte für Menschen mit Schwerst-Mehrfach-Behinderung

Adresse

Raiffeisenstraße 8 c
24941 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.12.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

• pädagogisch und pflegerische Assistenz der Teilnehmer*innen bei lebenspraktischen Tätigkeiten (z.B. Toilettengang, Unterstützung bei den Mahlzeiten) • Unterstützung der Gruppenleitungen im hauswirtschaftlichen Bereich (z.B. Aufräumarbeiten, Wäschepflege, Hilfe bei der Essenszubereitung) • Begleitung der Teilnehmer*innen bei Ausflügen und Spaziergängen • Assistenz der Gruppenleitungen bei sowie Anbahnung und Durchführung von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, Assistenz der Teilnehmer*innen bei selbigen • Hol- und Bringdienste
Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung; Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

• pädagogisch und pflegerische Assistenz der Teilnehmer*innen bei lebenspraktischen Tätigkeiten (z.B. Toilettengang, Unterstützung bei den Mahlzeiten) • Unterstützung der Gruppenleitungen im hauswirtschaftlichen Bereich (z.B. Aufräumarbeiten, Wäschepflege, Hilfe bei der Essenszubereitung) • Begleitung der Teilnehmer*innen bei Ausflügen und Spaziergängen • Assistenz der Gruppenleitungen bei sowie Anbahnung und Durchführung von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten, Assistenz der Teilnehmer*innen bei selbigen • Hol- und Bringdienste
Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung; Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer Fördergruppe Hasselbinnen betreust Du behinderte Menschen bei den täglichen Abläufen und dienst als „helfende Hand“.

Adresse

Hasselbinnen 30
22869 Schenefeld

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In unserer Fördergruppe Hasselbinnen betreust Du behinderte Menschen bei den täglichen Abläufen und dienst als „helfende Hand“. Du unterstützt die Fachkräfte bei ihren fördernden Maßnahmen und Verrichtungen in Vollzeit.Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen sind die Voraussetzungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

In unserer Fördergruppe Hasselbinnen betreust Du behinderte Menschen bei den täglichen Abläufen und dienst als „helfende Hand“. Du unterstützt die Fachkräfte bei ihren fördernden Maßnahmen und Verrichtungen in Vollzeit.Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab Februar/ August 2018.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen sind die Voraussetzungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023 oder später

Kurzinfo

Tischlerei-Werkstatt für Menschen mit Behinderung Aufgrund aktueller Serverprobleme können ausschließlich Bewerbungen per Post angenommen werden. Anschreiben und Lebenslauf bitte an folgende Adresse senden: Die Mürwiker GmbH Frau Heineck-Ljuca Weberstr. 6 25899 Niebüll

Adresse

Schmiedestraße 9a
25899 Niebüll

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2023 oder später
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Tischlerei-Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung der Klient*innen in der Bewältigung des Arbeitsalltags, ggf. auch Mitarbeit in der Freizeitgestaltung
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine Werkstatt für angepasste Arbeit mit aktuell 41 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Folgende Dienstleistungen werden von uns angeboten: -EDV u.a. mit Adressverwaltung, Datenpflege und Serienbriefdruck; -Mailing und Versandlogistik

Adresse

Schuhstraße 47
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter*innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter*innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Marli GmbH ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Wir bieten unterstützende Freiwilligen Arbeit in verschiedenen Werkstattgruppen z. B.: Gärtnerei, Kerzenzieherei, Keramikwerkstatt und in der Betriebsgastronomie an.

Adresse

Wesloer Landstraße 5 c
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung bei der täglichen Arbeit, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch min. Niveau C2.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei der Verrichtung der Arbeit, z. B. Organisationsaufgaben, Unterstützung der Gruppenleitung, Begleitung bei Toilettengänge, etc. Die Freiwilligen erhalten Anleitung, wie sie mit Menschen mit verschiedenen Behinderungen zusammen den Produktionsprozess gestalten können.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit. Aktuelle Nachweise über die Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz, ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Grundkurs. Deutsch min. Niveau C2.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine sozialtherapeutische Einrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Wir bieten Wohn- und Arbeitsplätze für bis zu 65 Menschen in jeweils 6 Wohn- und Werkstattgruppen (GArten, Landwirtschaft, Bäckerei nach demeterzertifiziert; Textil- und Kerzenwerkstatt, Zentralküche). Unsere Einrichtung liegt sehr ländlich inmitten der wunderschönen holsteinischen Schweiz!

Adresse

Wittenberger Weg 10 a
24238 Martensrade

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Begleitung unserer Menschen in ihren Arbeitsprozessen (Innen- und Außenbereiche); Wegebegleitung; Einzelmaßnahmen; Übernahme von Begleitfahrten;
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 3

Infos zum BFD

Begleitung unserer Menschen in ihren Arbeitsprozessen (Innen- und Außenbereich); Wegebegleitung; Einzelmaßnahmen; Begleitfahrten;
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein gutes Maß an Verantwortungsgefühl

Anzahl der BFD-Plätze: 3

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Als Teil einer ruhigen und grünen Wohngegend mit vornehmlich Einfamilienhäusern in unmittelbarer Nachbarschaft bei gleichzeitig guter Anbindung an die örtliche Infrastruktur bietet das Haus Brookkamp 30 Menschen ein Zuhause im Rahmen einer vollstationären Begleitung. Zentrumnahes Wohnen als Merkmal hoher Lebensqualität kennzeichnet unsere Einrichtung. So ist der Oldenburger Stadtkern (Busbahnhof, Rathaus, Einkaufsstraße) nur 800 Meter entfernt und demnach auch fußläufig gut zu erreichen.Die Bewohner*innen leben in drei unterschiedlichen Gruppen zu je zehn Personen vorwiegend in Einzelzimmern. Im Zuge von Lebenspartnerschaften ist vereinzelnd das Wohnen im Doppel-zimmer möglich.Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad oder zwei Personen teilen sich ein Badezimmer, wobei Dusche und WC jeweils auf zwei Räume verteilt sind. In jeder Gruppe befindet sich ein separater Hauswirtschaftsraum.Besonders hervorzuheben ist ein moderner Mehrzweckraum.

Adresse

Brookkamp 1 a
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung derBegleiter*innen in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Freude an der Arbeit mit Menschen.Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.Offenheit. Teamfähigkeit.Bereitschaft zur Teamarbeithohe soziale KompetenzZuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung derBegleiter*innen in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Freude an der Arbeit mit Menschen.Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.Offenheit. Teamfähigkeit.Bereitschaft zur Teamarbeithohe soziale KompetenzZuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Handwerkerhof fecit ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) und fördert ihre berufliche und soziale Eingliederung. Die Werkstatt wird in freier Trägerschaft unterhalten und arbeitet nach den Grundlagen der anthroposophischen Sozialtherapie im handwerklichen und kunsthandwerklichen Bereich.Aufgaben BFD:Hilfe bei der sozialtherapeutischen B

Adresse

Faluner Weg 30
24109 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Jederzeit bitte anfragen

Kurzinfo

Das LHW ELBE setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben ein. Als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen betreuen wir im Arbeits- und Berufsbildungsbereich zurzeit 55 Personen mit unterschiedlichen Behinderungen. Unsere Arbeitsschwerpunkte: Gartenpflege, Anzucht/Zierpflanzenbau, Gemüse- und Obstanbau, Büroservice, Kreativwerkstatt, Holzbearbeitung. Wer bei uns mitmacht, sollte Spaß an der Arbeit mit Menschen und Pflanzen haben und/oder gerne gestalten, malen oder töpfern, mit dem Computer umgehen oder mit Büchern und Papier.

Adresse

Gremsbargen 2
22869 Schenefeld

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Jederzeit bitte anfragen
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Sie übernehmen kleine Hilfestellungen in der Gestaltung von Arbeitsprozessen und unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Selbstversorgung. Gerne können Sie auch eigene Ideen in Form von Projekten umsetzen und zusätzlich zu unseren Arbeitsangeboten verwirklichen.
Zuverlässigkeit, wertschätzende Umgangsformen, eigene Ideen und Motivation
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Sie übernehmen kleine Hilfestellungen in der Gestaltung von Arbeitsprozessen und unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Selbstversorgung. Gerne können Sie auch eigene Ideen in Form von Projekten umsetzen und zusätzlich zu unseren Arbeitsangeboten verwirklichen
Zuverlässigkeit, wertschätzende Umgangsformen, eigene Ideen und Motivation

Anzahl der BFD-Plätze: 3

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.06.2022

Kurzinfo

Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit seelischen Behinderungen und/ oder einer Suchterkrankung, Erwerb bzw. Förderung individueller Fähigkeiten und Ressourcen zur Steigerung des Selbstwertgefühls sowie der psychischen Stabilität und Belastbarkeit, Training sozialer Kompetenz sowie Konfliktlösungsstrategien, Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Adresse

An den Reesenbetten 13
24784 Büdelsdorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.06.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wesentliche Tätigkeiten: Personenfahrdienst, Betreuung und Begleitung von Menschen mit seelischen Behinderungen in tagesstrukturierenden Maßnahmen (z.B. Anleitung von Beschäftigung im handwerklichen, hauswirtschaftlichen Bereich oder im Bürobereich), Begleitung von Freizeitmaßnahmen, ggf. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wesentliche Tätigkeiten: Personenfahrdienst, Betreuung und Begleitung von Menschen mit seelischen Behinderungen in tagesstrukturierenden Maßnahmen (z.B. Anleitung von Beschäftigung im handwerklichen, hauswirtschaftlichen Bereich oder im Bürobereich), Begleitung von Freizeitmaßnahmen, ggf. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab 01.06.2023

Kurzinfo

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an. Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab 01.06.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In den Wohnstätten unterstützt Du Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung ihres Lebensalltages und ihrer Freizeitgestaltung. In den Wohnstätten wirst du mit im Schichtdienst eingesetzt. Das bedeutet für Dich, dass Du auch mal mehr als 5 Tage am Stück arbeiten musst und auch mal an den Wochenenden bzw. Feiertagen eingesetzt wirst. Dafür hast du aber auch unter der Woche mal frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Jens Rath im Blocksberg Tel: 0431 / 555150 oder jens.rath@wub-ottendorf.de
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

In den Wohnstätten unterstützt Du Menschen mit Behinderung bei der Bewältigung ihres Lebensalltages und ihrer Freizeitgestaltung. In den Wohnstätten wirst du mit im Schichtdienst eingesetzt. Das bedeutet für Dich, dass Du auch mal mehr als 5 Tage am Stück arbeiten musst und auch mal an den Wochenenden bzw. Feiertagen eingesetzt wirst. Dafür hast du aber auch unter der Woche mal frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Jens Rath im Blocksberg Tel: 0431 / 555150 oder jens.rath@wub-ottendorf.de

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer stationären Wohngruppe Heideweg leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.

Adresse

Heideweg
25469 Halstenbek

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Untersützung der Fachkräfte vor Ort.
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Untersützung der Fachkräfte vor Ort.
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Lebenshilfe Bad Segeberg gGmbH bietet umfassende Hilfen für Menschen mit und ohne Behinderungen und ihre Familien. Sie ist Träger von Kindertagesstätten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahre, eines Familienzentrums, einer Interdisziplinären Frühförderstelle sowie des Assistenz- und Beratungshaus "Mitten·drin". Imagefilm: https://youtu.be/Ke0vkcganuA

Adresse

Poststraße 3
23812 Wahlstedt

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstütze mit uns gemeinsam die Kinder beim Wachsen, Lernen, Probieren und Welt entdecken! Lerne dabei den Beruf der pädagogischen Fachkraft kennen.
Wir wünschen uns von Dir: - Freude an der Arbeit mit Kindern - Teamfähigkeit - Neugier - Einsatzbereitschaft // Bitte bewirb Dich über unsere Karriereseite, den Link findest du bei den Kontaktdaten.
Anzahl der FSJ- Plätze: 3

Infos zum BFD

Unterstütze mit uns gemeinsam die Kinder beim Wachsen, Lernen, Probieren und Welt entdecken! Lerne dabei den Beruf der pädagogischen Fachkraft kennen.
Wir wünschen uns von Dir: - Freude an der Arbeit mit Kindern - Teamfähigkeit - Neugier - Einsatzbereitschaft // Bitte bewirb Dich über unsere Karriereseite, den Link findest du bei den Kontaktdaten.

Anzahl der BFD-Plätze: 3

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Betreuung, Unterstützung und Pflege von Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen

Adresse

Claus-Sinjen-Straße 8
24119 Kronshagen

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

siehe "Kurzbeschreibung". Einstiegsdatum - grundsätzlich jederzeit möglich!
keine besonderen Anforderungen!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

siehe "Kurzbeschreibung". Einstiegsdatum - grundsätzlich jederzeit möglich!
keine besonderen Anforderungen!

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Freiwilligen unterstützen die Mitarbeiter in allen pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten. Zudem übernehmen sie anfallende Fahrdienste mit dem kinderhauseigenen Bus. Zusätzlich helfen sie beim Erledigen von Einkäufen und die Begleitung bei Arztbesuchen, diversen Ausflügen und Freizeitaktivitäten.

Adresse

Osdorfer Landstraße 167
22549 Hamburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In unserem Kinderwohnhaus Osdorfer Landstraße betreust Du Kinder in Vollzeit im Alter von 0 bis 18 Jahren, die eine oder mehrere Behinderungen haben, stationär. Du unterstützt die Erzieher und Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im pflegerischen, pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich.Die Arbeitszeit richtet sich nach einem Dienstplan und beinhaltet somit auch z.B. Schicht- und Wochenendarbeiten.Du sammelst innerhalb Deines Einsatzes wertvolle Erfahrungen, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind die Voraussetzungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

In unserem Kinderwohnhaus Osdorfer Landstraße betreust Du Kinder in Vollzeit im Alter von 0 bis 18 Jahren, die eine oder mehrere Behinderungen haben, stationär. Du unterstützt die Erzieher und Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit im pflegerischen, pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich.Die Arbeitszeit richtet sich nach einem Dienstplan und beinhaltet somit auch z.B. Schicht- und Wochenendarbeiten.Du sammelst innerhalb Deines Einsatzes wertvolle Erfahrungen, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern sind die Voraussetzungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung und liegen direkt an der Ostsee im schönen Heiligenhafen. Bei uns arbeiten zur Zeit 67 Mitarbeitende in den Arbeitsbereichen Aktenvernichtung, Verpackung und Montage sowie im Garten- und Landschaftsbau. Im Rahmen eines BFD oder FSJ arbeiten Sie in Koorperation mit den Arbeitsbegleiter/-innen zusammen.

Adresse

Eichholzweg 25
23774 Heiligenhafen

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter/-innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter/-innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Das Lebenshilfewerk Schenefeld gem. GmbH wird dort tätig, wo Menschen mit Behinderung eine sinnvolle und ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechende Beschäftigung finden können. Ziel dieses integrativen Betriebes ist es, Menschen mit Behinderung so einzusetzten, dass deren Stärken zum Tragen kommen und gefördert werden und dadurch ihre Behinderung nahezu keine Rolle mehr spielt.

Adresse

Gremsbargen 2
22869 Schenefeld

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

In unserer stationären Wohngruppe Gremsbargen leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.
Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

In unserer stationären Wohngruppe Gremsbargen leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab Februar/ August 2018.
Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.01.2023

Kurzinfo

Pädagogische und praktische Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung in der Lebensmittelverpackung (Pralinen)

Adresse

Wittenberger Weg 10a
24941 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.01.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Pädagogische und praktische Begleitung der Produktion bei Menschen mit geistiger und zum Teil körperlicher Behinderung; eventuell vereinzelt Toilettengänge begleiten.
Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung. Engagement, Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich. Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Pädagogische und praktische Begleitung der Produktion bei Menschen mit geistiger und zum Teil körperlicher Behinderung; eventuell vereinzelt Toilettengänge begleiten
Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung. Engagement, Zuverlässigkeit werden vorausgesetzt. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich. Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Aufgaben der Freiwilligen umfassen den pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Der pädagogische Bereich beinhaltet u.a. die Anleitung zur Selbständigkeit innerhalb und außerhalb des Hauses. Dies betrifft die Bewältigung der Alltagsprobleme, Anleitung im hauswirtschaftlichen Bereich, Körperpflege, medizinische Hilfestellung, Hilfestellung der Behördenangelegenheiten und F

Adresse

Lornsenstraße 16
22869 Schenefeld

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.04.2022

Kurzinfo

Wir sind eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und gehören dem Typ "Lebens-und Arbeitsgemeinschaft" an. Wir betreuen 10 Menschen mit einer geistigen und/oder psychischen Behinderung. Unsere Arbeitsbereiche sind der Bioland Gemüseanbau, die Wollwerkstatt und der Bereich der Hauswirtschaft. In diesen Arbeitsbereichen arbeiten wir gemeinsam mit den Betreuten. Gemeinschaft in Form von gemeinsamen Mahlzeiten, Ausflügen und Alltagsgestaltung steht für uns im Vordergrund.

Adresse

Dorfstraße 26
23866 Nahe

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.04.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Beim Freiwilligendienst bei uns geht um die Begleitung unser Bewohner*innen in den verschiedenen Arbeitsbereichen in der Gärtnerei, im Hofladen, in der Wollwerkstatt, der Hauswirtschaft und in der Küche. Gelegentlich ist auch die Teilnahme an gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit inbegriffen sowie das Mitwirken an unserem jährlich stattfindenden Hoffest und dem Flohmarkt. Du erhältst bei uns praktische und theoretische Einblicke in die pädagogische Arbeit. Wir freuen uns, wenn du selber Ideen, Vorlieben und deine eigenen Interessen miteinbringst und so deinen Freiwilligendienst bei uns aktiv mitgestalten kannst.
Das, was du mitbringen solltest, ist Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf, Zuverlässigkeit und Interesse, die verschiedenen Arbeitsbereiche (Gartenbau, Hauswirtschaft und Wollwerkstatt) kennenzulernen und aktiv an der gemeinsamen Arbeit teilzunehmen. Der Vorteil an unserer dörflichen Lage in Nahe ist, dass wir in ruhiger Umgebung liegen, gleichzeitig sämtliche EInkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe haben und die Grenzen von Hamburg in 15 Autominuten erreicht werden können. Der Starttermin kann ggf. auch vorverlegt, bzw. etwas nach hinten gerückt werden.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer Wohngemeinschaft leben 24 Menschen mit geistigen und schweren Mehrfachbehinderungen. Die Hauptziele bestehen im Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit bei der individuellen Gestaltung des Lebensalltags und der Integration in die Gemeinschaft. Die WFE gGmbH ist eine kleine gemeinnützige GmbH. Von einer eher traditionellen Behinderteneinrichtung mit relativ „einfach“ zu betreuenden Bewohnern hat sich die gGmbH inzwischen zu einer Spezialeinrichtung für Menschen mit sehr schweren Mehrfachbehinderungen, vor allem Verhaltensproblemen und schließlich sogar psychischen Erkrankungen entwickelt.

Adresse

Manhagener Allee 66 - 68
22926 Ahrensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Fsjler/-innen erhält Einblicke in die pädagogischen und hauswirtschaftlichen Arbeitsbereiche unserer Wohngruppe. Er/ Sie unterstützt die Bewohner/innen bei der Gestaltung des Tagesablaufes, bei der Freizeitgestaltung innerhalb und außerhalb der Wohngruppe, Hilfestellung bei der Körperpflege und hauswirtschaftliche Aufgaben.
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Der / die BFD erhält Einblicke in die pädagogischen und hauswirtschaftlichen Arbeitsbereiche unserer Wohngruppe. Er/ Sie unterstützt die Bewohner/innen bei der Gestaltung des Tagesablaufes, bei der Freizeitgestaltung innerhalb und außerhalb der Wohngruppe, Hilfestellung bei der Körperpflege und hauswirtschaftliche Aufgaben.
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.03.2022

Kurzinfo

Lebens u. Arbeitsgemeinschaft für erwachsene Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf. Wir arbeiten nach dem Menschenbild von R. Steiner. Begleitung und Assistenz der hier lebenden Menschen im Wohn- und Arbeitsbereich.

Adresse

Auf dem Felde 14
25486 Alveslohe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.03.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Wohnbereich und im Arbeitsbereich
Aufgeschlossenheit, Interesse, Sozialkompetenz,

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab 01.06.2023

Kurzinfo

Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (kurz WuB) bietet in den Bereichen Wohnen sowie Arbeit und Beschäftigung eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten für deinen Freiwilligendienst. Wir bieten Menschen mit unterschiedlich hohem Assistenzbedarf Unterstützung in Alltag und Freizeit an. Unsere insgesamt zehn Einsatzstellen für unsere Freiwilligen sind entweder in einer Wohnstätte mit WG-Charakter und familienähnlicher Atmosphäre oder im Bereich Arbeit und Beschäftigung in der Tagesförderstätte sowie in der Tagestruktur für Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Die Einsatzstellen liegen in Kiel, Kronshagen und Ottendorf.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab 01.06.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Das Angebot in der Tagestruktur hat zum Ziel, für Menschen mit Behinderung, auch im Alter, die individuellen und bedarfsgerechten Teilhabe-Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern. In der Tagesstruktur arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Edda Albertsen im Walker Damm Tel: 0431 / 66863819 oder edda.albertsen@wub-ottendorf.de
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Das Angebot in der Tagestruktur hat zum Ziel, für Menschen mit Behinderung, auch im Alter, die individuellen und bedarfsgerechten Teilhabe-Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben zu erhalten und zu fördern. In der Tagesstruktur arbeitest Du in der Regel von Montag bis Freitag, 5 Tage in der Woche und hast an den Wochenenden frei. Fragen ??? Wenn für dich noch etwas unklar ist in Bezug zur Einsatzstelle oder deiner Tätigkeit dort, wende dich einfach direkt an Edda Albertsen im Walker Damm Tel: 0431 / 66863819 oder edda.albertsen@wub-ottendorf.de

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Unsere Einsatzstelle in Westerland liegt in einer ruhigen Nebenstraße (fussläufig zum Strand und zum Bahnhof). Wir bieten in unserer besonderen Wohnform 20 Plätze für erwachsene Menschen mit kognitiven und körperlichen Einschränkungen.

Adresse

Bastianstraße 22 a
25980 Westerland/Sylt

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Tagesbetreuung im 2-Schichtsystem für unsere erwachsenen Bewohner, die verschiedene Beeinträchtigungen haben, Unterstützung unserer Mitarbeiter in allen pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Spaß am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Menschen einzulassen, Lust in einem Team zu arbeiten. Wer möchte, kann gerne vorher hospitieren. Wenn ihr von "weit weg" kommt, führen wir euch auch gerne visuell durch unsere Einrichtung, damit ihr einen ersten Eindruck von uns bekommt.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.03.2023

Kurzinfo

Holzwerkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung; Paletten-Reparatur u.a.

Adresse

Glyngöre 7
24955 Harrislee

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.03.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Zuarbeiten u. pädagogische Begleitung im Produktionsprozess der Holz-Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung. 1 Platz
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement. Für ausländische Bewerber: Sprachlevel B 2
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

In unserer stationären Wohngruppe Entenweg leben jeweils bis zu zehn erwachsene Menschen mit Behinderung in familiärer Atmosphäre zusammen. Du unterstützt die BewohnerInnen, bzw. die Fachkräfte in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Tagsüber arbeiten die BewohnerInnen in Werkstätten für behinderte Menschen oder besuchen eine Tagesstätte. Die Betreuung erfolgt in Schicht- und Wochenenddiensten. Während Deines Einsatzes sammelst Du eine Menge Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir im späteren Leben zu Nutzen kommen. Während Deiner Dienstzeit bist Du sozialversichert und hast Anspruch auf Kindergeld nach der gesetzlichen Regelung, des Weiteren kann ein Freiwilligendienst als Wartezeit für ein Studium mit angerechnet werden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen ab August 2018.

Adresse

Entenweg
22549 Hamburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.
Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.
Unterstützung unserer Fachkräfte vor Ort.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Carl-Gauß-Straße 13 - 15
23562 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD


Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Laufend

Kurzinfo

Die Wohnanlage Heiweg 110 liegt im Stadtteil Marli. Hier leben in vier Wohngruppen mit insgesamt 44 Menschen mit geistigen und teilweise körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Die Bewohner/-inne gehen in der Regel einer Beschäftigung nach. Die Arbeitszeiten in den Wohngruppen richten sich nach den Betreuungsbedarfen der Bewohner/-innen.

Adresse

Heiweg 110
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Laufend
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen in unseren Wohngruppen die dort tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, Unterstützung der Körperpflege, hauswirtschaftliche Aufgaben
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wir sind eine Werkstattt für angepasste Arbeit mit aktuell 165 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Folgende Dienstleistungen werden von uns angeboten: Elektro-Altgeräte-Demontage; Garten und Landschaftsbau; Verpackung und Montage, wir verpacken, konfektionieren und montieren für Industrie, Handwerk und Privatkunden Einzelteile, Klein- und Großserien; Großküche mit Catering; Kreatives Arbeiten im Talentehaus

Adresse

Göhler Straße 39
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter*innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Unterstützung der Arbeits- begleiter*innen in der päd. Arbeit und im Produktionsprozess, Einzelassistenz, Fahrtätigkeiten.
Gerne mit Führerschein. Bereitschaft auch Kleinbusse zu fahren. Bereitschaft zur Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2022

Kurzinfo

Begleitung von älteren Menschen mit Behinderung im Wohnbereich, Freizeitgestaltung, Mahlzeiten, Arztbesuche u. ä.; auch Wochenend-Dienst;

Adresse

Treeneweg 10 a
24943 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Senioren mit geistiger Behinderung; Assistenz bei der Alltagsbewältigung, Tagesroutinen begleiten + Mahlzeiten, Arztbegleitung, Einkäufe, Freizeitgestaltung, auch Assistenz bei Pflege u. Zimmerreinigung;
Offenheit gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement; für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Senioren mit geistiger Behinderung; Assistenz bei der Alltagsbewältigung, Tagesroutinen begleiten + Mahlzeiten, Arztbegleitung, Einkäufe, Freizeitgestaltung, auch Assistenz bei Pflege u. Zimmerreinigung;
Offenheit gegenü. Menschen mit geist. Behinderung, Zuverlässigkeit, Engagement; für ausländische Bewerber: Sprachlevel B2 ist erforderlich Bitte die seit 15.03.2022 geltende unternehmensbezogene Impfpflicht beachten und Impfstatus auf Nachfrage belegen.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die Werkgemeinschaft Bahrenhof ist ein LebensOrt für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Sie leben in kleinen Wohngruppen und erleben in den Werkstätten ganzheitliche Arbeitsprozesse. Ab dem 01.08.2022 steht wieder ein freier Platz zur Verfügung.

Adresse

Dorfstraße 6
23845 Bahrenhof

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Mitarbeit in einer Wohngruppe, in der Männer und Frauen mit einer geistigen Behinderung leben. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Bewohner/innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie z. B: Mithilfe beim Essen, Mithilfe beim Ankleiden, Freizeitbeschäftigung (Spiele, Spaziergänge), Mithilfe bei der Tagesgestaltung und -strukturierung, Mithilfe im Haushalt, Begleitung der Bewohner/innen
Gute Sprachkenntnisse.freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Bewohner/innen. Teamarbeit.Zuverlässigkeit.Eigeninitaitive.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Mitarbeite in einer Wohngruppe, in der Männer und Frauen mit einer Behinderung leben. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Bewohner/innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens wie z. B: Mithilfe beim Essen, Mithilfe beim Ankleiden, Freizeitbeschäftigung (Spiele, Spaziergänge), Mithilfe bei der Tagesgestaltung und -strukturierung, Mithilfe im Haushalt, Begleitung der Bewohner/innen
Gute Sprachkenntnisse.freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Bewohner/innen. Teamarbeit.Zuverlässigkeit.Eigeninitaitive.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Die TSM umfassen u. a. motorische, kognitive, psychosoziale, musische und lebenspraktische Angebote wie z. B. Spaziergänge, Ausflüge, Feste, Filmnachmittage, kreatives Gestalten, Singen und Musizieren, Bewegungsangebote, Kochen, Backen, gemeinsames Frühstücken, Einkäufe und Angebote des Ruhens und Entspannens.

Adresse

Heiweg 110
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen die in den TSM tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, hauswirtschaftliche Aufgaben, usw.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Ein erweitertes Führungszeugnis.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Freiwilligendienstleiter/-innen unterstützen die in den TSM tätigen pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter/-innen z. B. in den Bereichen Selbständigkeitstraining, Gestaltung des Tagesablaufes, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei den Mahlzeiten, hauswirtschaftliche Aufgaben, usw.
Sie bieten uns Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit. Bereitschaft zu flexibler Arbeit nach Dienstplan. Deutsch auf gutem Niveau. Ein erweitertes Führungszeugnis.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Lebens- und Arbeitsgemeinschaft auf anthroposophischer Grundlage. 22 Plätze, nur geistig Behinderte, die hier ihren Lebens- und Arbeitsplatz gefunden haben. Arbeitsbereiche: Gärtnerei, Weberei, Hauswirtschaft. Mitarbeit in einem der Arbeitsbereiche. Weiter aber auch in der Hausbetreuung tätig. Arztfahrten, Besorgungen etc. Mindestalter 18, 38,5 Std./Woche, Wochenende alle 2 Wochen

Adresse

Am Brink 7
23919 Rondeshagen

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.01.2023

Kurzinfo

Tagesstruktur für Menschen mit schwerst-mehrfach Behinderung, alte Menschen mit Behinderung, Menschen, für die Arbeit nicht sinnfüllende Lebensbeschäftigung ist

Adresse

Dammacker 66
24980 Schafflund

Anforderungen

Mindesalter: 15
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.01.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Einzel- und Gruppenbetreuung Grundpflege Hilfestellung in allen 9 Lebensbereichen (ICF) Unterstützung
Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Lebensentwürfen Grundsätzliche Freundlichkeit Lust und Mut auf selbstständiges Arbeiten Den Willen, Erfahrungen zu sammeln
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Einzel- und Gruppenbetreuung Grundpflege Hilfestellung in allen 9 Lebensbereichen (ICF) Unterstützung
Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Lebensentwürfen Grundsätzliche Freundlichkeit Lust und Mut auf selbstständiges Arbeiten Den Willen, Erfahrungen zu sammeln

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.12.2023

Kurzinfo

Werkstattladen mit Produktion von Produkten aus Filz

Adresse

Norderstraße 38
24939 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.12.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

vielfältige praktische, handwerkliche und pädagogische Tätigkeit im Werkstattladen, zusammen mit Mitarbeitern mit psychischer Beeinträchtigung; 1 Platz
Offenheit gegenüber Kunden und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, hohe Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Lust zu handwerklichen Arbeiten;
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

vielfältige praktische, handwerkliche und pädagogische Tätigkeit im Werkstattladen, zusammen mit Mitarbeitern mit psychischer Beeinträchtigung; 1 Platz
Offenheit gegenüber Kunden und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, hohe Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Lust zu handwerklichen Arbeiten;

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2024

Kurzinfo

Wir arbeiten mit Menschen mit Handicaps und leben Inklusion. Unsere Teamstärken sind pädagogisches Know-how, Humor und Freude an der Arbeit mit Menschen. Wir sind motiviert, engagiert, offen und flexibel. Die Aufgaben FSJ/BFD sind: Begleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsbereich.

Adresse

Treeneweg 10
24943 Flensburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.09.2024
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung im Arbeits-u. Beschäftigungsbereich, Vorbereitung u. Durchführung von Gruppenaktivitäten oder Einzelförderung.
Uns motiviert viel Spaß und Freude in der Zusammenarbeit miteinander. Wir pflegen einen respektvollen Umgang , haben Humor und Geduld, sind zuverlässig und engagiert. Unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wird nie langweilig und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Unterstützung im Arbeits-u. Beschäftigungsbereich, Vorbereitung u. Durchführung von Gruppenaktivitäten oder Einzelförderung.
Uns motiviert viel Spaß und Freude in der Zusammenarbeit miteinander. Wir pflegen einen respektvollen Umgang , haben Humor und Geduld, sind zuverlässig und engagiert. Unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wird nie langweilig und stellt uns vor täglich vor neue Herausforderungen.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen- WfbM. Arbeits- und Qualifizierungsangebote für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Werkstatt am Dänenkamp (WaD) für Menschen mit vorwiegend psychischen Beeinträchtigungen. Tagesförderstätte (Tafö) für Menschen mit einem sehr hohen Betreuungsbedarf. Begleitung der Werkstattmitarbeiter im Arbeitsalltag. Arbeits- und Produktionsassistenz

Adresse

Kieler Straße 34
24211 Preetz

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein