Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.05.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke gGmbH in Lübeck freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.05.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Menschen: Dazu zählen unter anderem die Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Hilfestellung im Alltag (Arztbesuche, Haushalt, Behördengänge), Botengänge und Fahrdienste sowie die Teilnahme an ergotherapeutischen / arbeitstherapeutischen Angeboten der Einrichtung. Außerdem unterstützt du uns bei kleinen Verwaltungstätigkeiten.
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Interesse und Verständnis an der pädagogischen Arbeit mit Betreuten. Der Besitz eines Führerscheins ist Voraussetzung!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Menschen: Dazu zählen unter anderem die Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Hilfestellung im Alltag (Arztbesuche, Haushalt, Behördengänge), Botengänge und Fahrdienste sowie die Teilnahme an ergotherapeutischen / arbeitstherapeutischen Angeboten der Einrichtung. Außerdem unterstützt du uns bei kleinen Verwaltungstätigkeiten.
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Interesse und Verständnis an der pädagogischen Arbeit mit Betreuten. Der Besitz eines Führerscheins ist Voraussetzung!

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: https://jobs.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Mensch wie z.B. Begleitung zu Arzt- oder Behördenterminen, Botengänge oder Fahrdienste. Teilnahme an Gruppenaktivitäten in der Einrichtung, Unterstützung / Durchführung von Beschäftigungsprogrammen, Unterstützung in der Hauswirtschaft / Reinigung.
Freude an vielseitigen Tätigkeiten und am Umgang mit psychisch erkrankten Menschen, Teamfähigkeit und Flexibilität
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Mensch wie z.B. Begleitung zu Arzt- oder Behördenterminen, Botengänge oder Fahrdienste. Teilnahme an Gruppenaktivitäten in der Einrichtung, Unterstützung / Durchführung von Beschäftigungsprogrammen, Unterstützung in der Hauswirtschaft / Reinigung
Freude an vielseitigen Tätigkeiten und am Umgang mit psychisch erkrankten Menschen, Teamfähigkeit und Flexibilität

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Wohngruppen für Menschen mit psychischem Handicap

Adresse

Mühlenstraße 9
25335 Elmshorn

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Unterstützung der Mitarbeiter/innen im Betreuungsdienst, diverse Fahrdienste zu Ärzten oder bei Einkäufen mit den Bewohner/innen
Motivation, Kreativität, Eingeninitiative, Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

kein

Adresse

An der Untertrave 71 - 73
23552 Lübeck

Kontakt

Web:
Tel.:

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: kein
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Dr.-Gillmeister-Weg 11
25746 Heide

Kontakt

Web:
Tel.: 0481/78611-0

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de In den Räumen der Neustädter Tagesstätte gestalten die Brücke-MitarbeiterInnen zusammen mit ehrenamtlichen Helfern das Angebot der Begegnungsstätte. Er setzt dabei nicht auf starres Programm, sondern auf die Stimmung des Tages. Mal stehen Gespräche im Mittelpunkt, mal sind es Gesellschaftsspiele, Malen oder Basteln. „Auch mit einer Erkrankung gehört man noch dazu und stehen einem Wege offen. Es klingt vielleicht simpel, aber ein gemeinsamer Nachmittag mit netten Leuten kann diese Zuversicht stärken.“ Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Zu den Aufgaben zählen: Begleitung unserer Klienten, Gruppenangebote (Kreativ-,Entspannungs,- Spielgruppe) gestalten, Begleitung bei Arzt-, Klinik-, Behördenkontakten, Fahrdienste, Pflege der Dienstfahrzeuge, Unterstützung bei der Haus- und Gartenpflege, Botengänge, Unterstützung bei der Vorbereitung von Aktionen und Aktivitäten (Feste, Ausflüge etc.), Teilnahme an Team- u. Plenumsgesprächen.
Wir wünschen uns interessierte und engagierte Bewerber, für die Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit selbstverständlich sind.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Zu den Aufgaben zählen: Begleitung unserer Klienten, Gruppenangebote (Kreativ-,Entspannungs,- Spielgruppe) gestalten, Begleitung bei Arzt-, Klinik-, Behördenkontakten, Fahrdienste, Pflege der Dienstfahrzeuge, Unterstützung bei der Haus- und Gartenpflege, Botengänge, Unterstützung bei der Vorbereitung von Aktionen und Aktivitäten (Feste, Ausflüge etc.), Teilnahme an Team- u. Plenumsgesprächen.
Wir wünschen uns interessierte und engagierte Bewerber, für die Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit selbstverständlich sind.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2021

Kurzinfo

Einrichtung der Wiedereingliederungshilfe/Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft nach SGB XII für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen.Die Tagesstätte ist eine Abteilung für Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung.Fahrdienste, Begleitung bei Einkäufen, Arztbesuchen, Behördengängen, leichte Hausmeistertätigkeiten, KfZ-Pflege, Fahrdienste (Hin- und Rückfahrt, Wohort/ Tagesstä

Adresse

Bahnhofstraße 19
25524 Itzehoe

Kontakt

Web: http://www.bruecke-sh.de
Tel.:

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Im Wohnhaus werden 19 Plätze für Frauen und Männer vorgehalten, die in der Regel älter als 50 Jahre sind und bei denen infolge einer seelischen Störung die Fähigkeit zur Eingliederung in der Gesellschaft in erheblichen Umfang beeinträchtigt ist, eine Beeinträchtigung der selbstständigen Bewältigung und Anforderungen des täglichen Lebens vorliegt und die in der sozialpsychiatrischen Betreuung im Wohnhaus Unterstützung erhalten.

Adresse

Schützenstraße 38 - 40
24534 Neumünster

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Begleitung zu Arztterminen,Teilnahme an Gruppenangeboten,Botengänge,Begleitung bei alltagspraktischen Aufgaben,Hauswirtschaftliche Hilfstätigkeiten,Teilnahme an Team-/Fallbesprechungen
Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit,Geduld,Belastbarkeit,Offenheit im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Begleitung zu Arztterminen,Teilnahme an Gruppenangeboten,Botengänge,Begleitung bei alltagspraktischen Aufgaben,Hauswirtschaftliche Hilfstätigkeiten,Teilnahme an Team-/Fallbesprechungen
Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit,Geduld,Belastbarkeit,Offenheit im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: ja

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Rathausstraße 16
21502 Geesthacht

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: -2

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.03.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ https://jobs.die-bruecke.de Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.03.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Du übernimmst unter anderem Fahrdienste, erledigst unterschiedliche Besorgungen, begleitest die Bewohnern zu Ärzten*innen und Ämtern und unterstützt die Hauswirtschaft und Krankenpflege.
Wir wünschen uns von den Bewerber*innen: Drogenabstinenz, die Fähigkeit sich gegenüber den Bewohnern klar abgrenzen zu können, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Interesse an der sozialen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Du übernimmst unter anderem Fahrdienste, erledigst unterschiedliche Besorgungen, begleitest die Bewohnern zu Ärzten*innen und Ämtern und unterstützt die Hauswirtschaft und Krankenpflege.
Wir wünschen uns von den Bewerber*innen: Drogenabstinenz, die Fähigkeit sich gegenüber den Bewohnern klar abgrenzen zu können, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Interesse an der sozialen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 0

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Mensch - Begleitung, Botengänge, Fahrdienste - Teilnahme an Gruppenaktivitäten in der Einrichtung - Unterstützung / Durchführung von Beschäftigungsprogrammen - Unterstützung in der Hauswirtschaft / Reinigung
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten älteren Menschen sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Mensch - Begleitung, Botengänge, Fahrdienste - Teilnahme an Gruppenaktivitäten in der Einrichtung - Unterstützung / Durchführung von Beschäftigungsprogrammen - Unterstützung in der Hauswirtschaft / Reinigung
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten älteren Menschen sowie Bereitschaft zur Arbeit im Team.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Königstraße 123 - 125
23552 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Der Wohnverbund Sucht besteht aus zwei vollstationären Wohnhäusern mit insgesamt 74 Plätzen (Wohnhaus Hollingstraße 44 Betreuungsplätze) und leistet vollstationäre und ambulante Betreuung für chronisch suchtkranke Männer und Frauen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff SGB CII §§ 53 SGB XIII.Begleitung zum Einkauf, Freizeitaktivität, Fahrdienste, Umzüge, Instandhaltung, Renovierung

Adresse

Rendsburger Straße 115 a
24340 Eckernförde

Kontakt

Web: www.bruecke.org
Tel.: 04351/47090

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Süderstraße 10
25746 Heide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: NULL

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: NULL

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2021

Kurzinfo

Das psychosoziale Wohnhaus in Itzehoe ist eine vollstationäre Einrichtung mit 22 Betreuungsplätzen. Das Wohnhaus bietet Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB XI. Die Hilfen richten sich an volljährige Frauen und Männer, die seelisch wesentlich behindert oder aufgrund einer psychischen Erkrankung von einer wesentlichen Behinderung bedroht sind. Die Hilfsangebote sind alltags- und lebensorient

Adresse

Feldschmiede 83a
25524 Itzehoe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Der Wohnverbund Sucht besteht aus zwei vollstationären Wohnhäusern mit insgesamt 74 Plätzen (Wohnhaus Hollingstraße 44 Betreuungsplätze) und leistet vollstationäre und ambulante Betreuung für chronisch suchtkranke Männer und Frauen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff SGB CII §§ 53 SGB XIII. Begleitung von Freizeitaktivitäten

Adresse

Hollingstraße 15
24782 Büdelsdorf

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

ab sofort

Kurzinfo

Das Stadtteilrestaurant "fleet" ist Teil der Werkstatt für psychisch behinderte Menschen, Starthilfe Kiel. Wir kochen täglich von Mo-Frei mehrere Gerichte (mind. 1 Gericht vegetarisch oder vegan) für unsere Beschäftigten und Gäste. In unserem großzügigen Speiseraum in der Mitte Kiels bieten wir zusätzlich einen Cafebereich mit leckeren Kaffeespezialitäten und selbstgebackenen Kuchen, sowie Getränken und Snacks an. Außerdem bietet das "fleet" eine Außenterasse im Innenhof des Hauses.

Adresse

Muhliusstraße 84
24103 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: ab sofort
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die Freiwilligendiesntleistenden sind in den Betriebsalltag unseres Gewerkes eingebunden. Sie unterstützen die beschäftigten bei Dienstleistungen und Produktion mittelbar durch persönliche Zuwendung, Ansprache, Ratschläge und "Kollegialität", sowie unmittelbar durch Handreichungen, Assistenz und Mithilfe. Sie sind in den betrieblichen Ablauf und die Kommunikation der Werkstatt eingebunden.
Soziale Kompetenz, Einsatzfreude, Freude im Umgang mit Menschen, Belastbarkeit und Flexibilität, ein gewisses Maß an "kulinarischem" Verständnis. Gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie sicheres Beherrschen der Grundrechenarten setzen wir voraus. Des Weiteren haben sie die Möglichkeit an Teamsitzungen und an Supervisionssitzungen teil zu nehmen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Die Freiwilligendiesntleistenden sind in den Betriebsalltag unseres Gewerkes eingebunden. Sie unterstützen die beschäftigten bei Dienstleistungen und Produktion mittelbar durch persönliche Zuwendung, Ansprache, Ratschläge und "Kollegialität", sowie unmittelbar durch Handreichungen, Assistenz und Mithilfe. Sie sind in den betrieblichen Ablauf und die Kommunikation der Werkstatt eingebunden.
Soziale Kompetenz, Einsatzfreude, Freude im Umgang mit Menschen, Belastbarkeit und Flexibilität, ein gewisses Maß an "kulinarischem" Verständnis. Gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie sicheres Beherrschen der Grundrechenarten setzen wir voraus. Des Weiteren haben sie die Möglichkeit an Teamsitzungen und an Supervisionssitzungen teil zu nehmen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Unsere Wohngruppen sind ein Angebot für Menschen mit einer seelischer Beeinträchtigung, die sich eine Veränderung ihrer Wohn und Lebenssituation wünschen. Das Leben in der Gruppe werden sie als einen Ort erfahren, an dem sie eigenständig leben können und Kontakt zu anderen Menschen finden. Für junge Menschen bis 26 Jahre* bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und berufliche Kompetenzen erworben, die auch am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Oftmals werden ein FSJ- oder BFD-Jahr als Vorpraktikum anerkannt und als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Lembke, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-50 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@diebruecke-luebeck.de

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Zu den Aufgaben gehören: Fahrdienste, Einkaufshilfe, Begleitung zu Ärzten/Behörden, Mitgestaltung von Gruppenangeboten. Mithilfe im Bereich Hauswirtschaft/Haus-und Gartenpflege, Mithilfe bei leichten Bürotätigkeiten (z.B. Programme schreiben, Post wegbringen) und Organisation von Büromaterial, Unterstützung bei der Pflege und Wartung der KFZ, ggf. Hospitation bei Einzelgesprächen. Durchführung von eigenständig entwickelten Projekten im Rahmen der Ableistung.
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Ein gewisses Maß an Eigenständigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Zu den Aufgaben gehören: Fahrdienste, Einkaufshilfe, Begleitung zu Ärzten/Behörden, Mitgestaltung von Gruppenangeboten. Mithilfe im Bereich Hauswirtschaft/Haus-und Gartenpflege, Mithilfe bei leichten Bürotätigkeiten (z.B. Programme schreiben, Post wegbringen) und Organisation von Büromaterial, Unterstützung bei der Pflege und Wartung der KFZ, ggf. Hospitation bei Einzelgesprächen. Durchführung von eigenständig entwickelten Projekten im Rahmen der Ableistung.
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Ein gewisses Maß an Eigenständigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Langenbrücker Straße 20
23909 Ratzeburg

Kontakt

Web: www.bruecke-sh.de
Tel.:

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

In unseren Wohngruppen begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag. Ziele sind, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst eigenständiges Leben in einer eigenen Wohnung zu ermöglichen, sich weitgehend selbständig im Wohnumfeld zu bewegen und am sozialen Leben in der Stadt Neumünster teilzunehmen. Unser Angebot umfasst insgesamt 6 Wohngruppen (mit 2 oder 3 Personen) und 4 Einzelappartments an drei Standorten. Alle Wohnungen liegen in der Neumünsteraner Innenstadt. Im größten Wohnhaus befindet sich auch das Wohngruppenbüro. Ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes sind Gruppenangebote und gemeinsame Unternehmungen, die alle Bewohnerinnen und Bewohner nutzen können.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei der Alltagsbewältigung und Besorgungen sowie Begleitung bei Freizeit- und Gruppenangeboten oder leichte administrative Tätigkeiten. Ein Führerschein wäre hilfreich. Wenn dieser nicht vorhanden ist, müsste für Erledigungen ein Lastenrad genutzt werden.
Wir freuen uns wenn Sie Offenheit und Neugier für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude mitbringen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

07.07.2021

Kurzinfo

Das Café Paletti bietet Menschen mit seelischer Behinderung im Bereich der Gastronomie eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit. Im Café Paletti erhalten sie einen strukturierten Tagesablauf und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Beschäftigungsfeldern auszuprobieren. Unter Anleitung im Bereich Küche und Service sollen diese Menschen die Chance bekommen, ihre persönlichen Fähigkeiten zu erproben und auszubauen. Genau hier wäre deine Einsatzstelle: Du begleitest die Beschäftigten im Café bei ihrer täglichen Arbeit, bist AnsprechpartnerIn in Alltagsfragen und leitest die Beschäftigten in der täglichen Arbeit an.

Adresse

Muhliusstraße 38
24103 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 07.07.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Grünstraße 13
21481 Lauenburg

Kontakt

Web:
Tel.: 04153/598525

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 3

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

15.06.2022

Kurzinfo

Das Wohnhaus Norderstraße in Heide ist eine Einrichtung der Besonderen Wohnform für psychisch erkrankte Menschen. In unserem Wohnhaus werden insgesamt 21 Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern in ihrem Alltag unterstützt. Das Ziel liegt in der Wiedererlangung einer größtmöglichen Selbstständigkeit. Dazu bietet das Wohnhaus vielfältige Möglichkeiten an psychosozialer Assistenz.

Adresse

Norderstraße 62
25746 Heide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 15.06.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Zu den Aufgaben gehören: Begleitung zu Ärzten/Behörden, Einkaufshilfe, Mitgestaltung von Gruppenangeboten, Begleitung zu Ausflügen, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung (z.B. Spiele spielen), Mithilfe im Bereich Hauswirtschaft, Mithilfe bei leichten Bürotätigkeiten (z.B. Telefondienst, Post wegbringen) und Hilfstätigkeiten in der Pflege (z.B. Haare waschen).
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Empathie und ein gewisses Maß an Eigenständigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 2

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Einkäufe, Transporte, Boten- Schließ- und Telefondienst, Abwasch, Teilnahme an Teamsitzungen, Patienten-Plenum, Begleitung der außerhalb stattfindenden Therapien (Sport, Musik, Außenaktivitäten).
Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten, Flexibilität, Aufgeschlossenheit gegenüber psychisch kranken Menschen.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Einkäufe, Transporte, Boten- Schließ- und Telefondienst, Abwasch, Teilnahme an Teamsitzungen, Patienten-Plenum, Begleitung der außerhalb stattfindenden Therapien (Sport, Musik, Außenaktivitäten).
Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten, Flexibilität, Aufgeschlossenheit gegenüber psychisch kranken Menschen.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Kiekut 11
24340 Altenhof

Kontakt

Web:
Tel.: 04351/9009-14

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Brinckmannstraße 11
25813 Husum

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Buntenskamp 34
21502 Geesthacht

Kontakt

Web:
Tel.: 04152/81920

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Adresse

Rosseer Weg 48
24340 Eckernförde

Kontakt

Web:
Tel.: 04351/900914

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Die Tagesstätte Eutin ist eine teilstationäre, tagesstrukturierende Einrichtung und liegt direkt im Zentrum von Eutin, etwa 3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Sie ist ein Ort des sozialen Lebens, an dem seelisch beeinträchtigte Menschen Kontakte knüpfen, ihr Selbstbewusstsein stärken und damit ihren Gesundheitszustand stabilisieren können. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Aufgaben: Freizeitgestaltung (Spiele, Ausflüge), Hauswirtschaft (Unterstützen beim Kochen, Reinigen), Hausmeistertätigkeiten (Gartenpflege, Autopflege), Mitarbeit im Betreuungsalltag, Teilnahme an Fortbildungen und Supervision.
Wir suchen junge und engagierte Menschen mit einer starken Persönlichkeit, die Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen haben und zuverlässig sind.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Aufgaben: Freizeitgestaltung (Spiele, Ausflüge), Hauswirtschaft (Unterstützen beim Kochen, Reinigen), Hausmeistertätigkeiten (Gartenpflege, Autopflege), Mitarbeit im Betreuungsalltag, Teilnahme an Fortbildungen und Supervision.
Wir suchen junge und engagierte Menschen mit einer starken Persönlichkeit, die Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen haben und zuverlässig sind.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Osthosltein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.diebruecke-luebeck.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Begleitung und Unterstützung der Betreuten, Unterstützung der Hauswirtschaft und bei Freizeitangeboten, Fahrdiensten und Einkäufen, Postdienst u.ä.
Zuverlässigkeit, Engagement, Kontaktfähigkeit, Selbstständigkeit, freundliches Wesen, Verantwortlichkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Begleitung und Unterstützung der Betreuten, Unterstützung der Hauswirtschaft und bei Freizeitangeboten, Fahrdiensten und Einkäufen, Postdienst u.ä.
Zuverlässigkeit, Engagement, Kontaktfähigkeit, Selbstständigkeit, freundliches Wesen, Verantwortlichkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

15.08.2022

Kurzinfo

Unsere therapeutische Tagesstätte bietet eine ganztägige Betreuung und Förderung für erwachsene Menschen, die seelisch erkrankt sind oder sich in einer psychischen Krise befinden. Unsere Klient*innen erhalten Hilfen beim Umgang mit ihrer Erkrankung, Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags, einen geschützten Rahmen für die Entwicklung neuer Lebensperspektiven sowie eine sinnvolle, Struktur gebende Beschäftigung, die ggf. auch auf eine Rückkehr in das Arbeitsleben vorbereitet. Zum Wochenprogramm gehören handwerkliche und kreative Tätigkeiten, Gedächnis- und Konzentrationstraining, Entspannungsübungen, der Einkauf und die tägliche Zubereitung von Mahlzeiten sowie Freizeitgestaltung in Form von Sport, Spiel, Kultur oder Ausflügen. In dem angegliederten Gebrauchbuchladen Findus werden berufliche Fähigkeiten und der Umgang mit Kund*innen trainiert.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 15.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Zu den Aufgaben gehören unter anderem zum Teil selbständige Durchführung von Freizeitangeboten (wie Kegeln, Spielerunden, oder Begleitung zum Fitnesscenter), Unterstützung der Klienten im Gebrauchtbuchladen Findus, Unterstützung der Mitarbeiterinnen bei kreativen Gruppenangeboten sowie Fahrdienste.
Wir wünschen uns Offenheit für die Begegnung mit erwachsenen, psychisch erkrankten Menschen, Zuverlässigkeit und Freude an der Mitgestaltung von kreativen Gruppenangeboten. Ein Führerschein wäre von Vorteil.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.10.2022

Kurzinfo

Ambulant betreute sozialpsychiatrische Einrichtung für Erwachsene mit dem Ziel, die seelische Gesundheit und die soziale Teilhabe zu fördern.

Adresse

Brückenstraße 8
25524 Itzehoe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.10.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Begleitung der Bewohner*innen zum Arzt, zu Behörden, zu Einkäufen etc., Spaziergänge mit den Bewohner*innen, Teilnahme an Gruppenaktivitäten, Vor- und Nachbereitung von Gruppenräumen, Botengänge und Einkäufe, Durchführen von kleinen Reparaturen und Wartungsarbeiten, Anleitung der Bewohner*innen bei kleinen Reparaturarbeiten, Pflege und Wartung des einrichtungsinternen PKWs, Gartenpflege, Leichte Hilfstätigkeiten
- Einen kompetenten Umgang mit Menschen - Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise - Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Unser Wohnhaus in Oldenburg bietet seelisch erkrankten Menschen ab 18 Jahren eine vollstationäre Betreuung zur Rehabilitation im sozialen und beruflichen Bereich oder als Möglichkeit eines dauerhaften Aufenthaltes.

Adresse

Schuhstraße 90
23758 Oldenburg in Holstein

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Zu den Aufgaben gehören: Freizeitgestaltung (Spiele, Ausflüge), Hauswirschaft (Unterstützung beim Kochen, Reinigen), Hausmeistertätigkeiten (Gartenpflege, Autopflege), Mitarbeit im Betreuungsalltag, Teilnahme an Fortbildungen und Supervision.
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Ein gewisses Maß an Eigenständigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Zu den Aufgaben gehören: Freizeitgestaltung (Spiele, Ausflüge), Hauswirschaft (Unterstützung beim Kochen, Reinigen), Hausmeistertätigkeiten (Gartenpflege, Autopflege), Mitarbeit im Betreuungsalltag, Teilnahme an Fortbildungen und Supervision.
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Ein gewisses Maß an Eigenständigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Begegnung schafft einen wesentlichen Teil Lebensqualität. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Begegnung zu leben. Wir ermöglichen Austausch und Gemeinschaft in unserer Begegnungsstätte. Für Schulabgänger/-innen, die sich sozial engagieren möchten, bieten wir freie BFD-Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Ein BFD wird vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Lembke, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-41 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@die-bruecke.de

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unsere Freiwilligen unterstützen uns in der Begleitung und Betreuung unserer Klienten. Dazu gehören u.a., Fahrdienste, Gruppenangebote, Botendienste, Begleitung zu Ärzten und Behörden.
Wir suchen junge und engagierte Menschen mit einer starken Persönlichkeit, die Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen haben und zuverlässig sind.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Jürgen-Wullenwever-Straße 3
23566 Lübeck

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: NULL

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: NULL

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Du unterstützt uns in der Begleitung der Betreuten zu Ausflüge, bist aktiv in der Kontaktgestaltung tätig sowie bei Gespräche mit den Betreuten. Du übernimmst Botendienste und diverse Hausdienste sowie Einkäufe. Auch in Form von Gruppenarbeiten nimmst du am Alltag in unserer Betreuung teil.
Eigenständige Kontaktgestaltung, selbstständige Strukturierung und Durchführung der Aufgaben, fachliche Begleitung und Anleitung findet regelmäßig statt.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Du unterstützt uns in der Begleitung der Betreuten zu Ausflüge, bist aktiv in der Kontaktgestaltung mit den Betreuten tätig. Du übernimmst Botendienste und diverse Hausdienste sowie Einkäufe. Auch in Form von Gruppenarbeiten nimmst du am Alltag in unserer Betreuung teil.
Eigenständige Kontaktgestaltung, selbstständige Strukturierung und Durchführung der Aufgaben, fachliche Begleitung und Anleitung findet regelmäßig statt.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.09.2021

Adresse

Projensdorfer Straße 142
24106 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.09.2021
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.06.2022

Kurzinfo

Im Wohnverbund Sozialpsychiatrie werden volljährige Frauen und Männer mit einer wesentlichen psychischen Behinderung betreut. Ziel ist die Sicherung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Die Angebote und Leitungen umfassen z.B. die Bereiche Alltagsgestaltung/Wohnen, Unterstützung im Umgang mit krankheitsbedingten Einschränkungen/Krisen.

Adresse

Lornsenstraße 1
24768 Rendsburg

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.06.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Wesentliche Tätigkeiten: Fahrdienste mit Bewohner/innen (z.B. Fahrten zu Ärzten, Einkaufsbegleitung, Freizeitgestaltung), Unterstützung in alltäglichen Abläufen (z.B. Essenzeiten, Aufräumen der Wohnbereiche u.ä.), Unterstützung bei Beschäftigungsangeboten (z.B. Freizeitaktivitäten + tagesstrukturierende Angebote).
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Wesentliche Tätigkeiten: Fahrdienste mit Bewohner/innen (z.B. Fahrten zu Ärzten, Einkaufsbegleitung, Freizeitgestaltung), Unterstützung in alltäglichen Abläufen (z.B. Essenzeiten, Aufräumen der Wohnbereiche u.ä.), Unterstützung bei Beschäftigungsangeboten (z.B. Freizeitaktivitäten + tagesstrukturierende Angebote).
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Fachklinik Peers Hoop, eine Einrichtung zur stationären Rehabilitation suchtmittelabhängiger Menschen.Fahrdienste, Begleitung der Patienten, Einkäufe für Fachklinik und Patienten - je nach Eignung, Motivation uns sozialer Kompetenz Einzelbegleitung. Mindestalter 18, Führerschein.WG-Zi. für 4 weibliche und 4 männliche Personen

Adresse

Westerstraße 2 - 4
24969 Sillerup

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Ja
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

noch keine Tätigkeitsbeschreibung vorhanden
noch keine Anforderungen benannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Dynowiak auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.diebruecke-luebeck.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.03.2024

Kurzinfo

Das Werkforum ist eine anerkannte Werkstatt (WfbM) für psychisch erkrankte Menschen. Sie verfügt über insgesamt 100 Arbeitsplätze an zwei Standorten in Kiel-Wellsee sowie in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Die pädagogische Zielsetzung ist es, die Beschäftigten durch umfassende individuelle Unterstützung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung schrittweise in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzugliedern oder ihnen die Tätigkeit auf einem geschützten Arbeitsplatz innerhalb der Werkstatt zu ermöglichen.

Adresse

Liebigstraße 20
24145 Kiel

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.03.2024
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Der Einsatz betrifft im Wesentlichen die Unterstützung der Fachkräfte für Arbeits-und Berufsförderung (FAB) in den verschiedenen Gewerken oder an Außenarbeitsplätzen in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes. Des Weiteren umfasst die Tätigkeit auch die gelegentliche Unterstützung unseres Fahrdienstes oder der Hauswirtschaft.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Die Tagesstätte Heiligenhafen ist eine teilstationäre Einrichtung und bietet seelisch beeinträchtigten Menschen ein umfangreiches tagesstrukturierendes Angebot. Das wunderschöne, historische Gebäude liegt mitten im Zentrum von Heiligenhafen. Die Tagesstätte ist von montags bis freitags geöffnet. Für Schulabgänger/-innen, die sich sozial engagieren möchten, bieten wir freie BFD-Stellen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Ein BFD wird vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet. Für weitere Fragen oder Informationen: Ruf gerne unsere Kollegin Monika Lembke, Personalabteilung unter Tel. 0451 / 14008-41 an oder schreib uns eine E-Mail: freiwilligendienst@die-bruecke.de

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Unterstützung bei Gruppenarbeiten, Ausflügen, Freizeitaktivitäten, Übernahme von Fahrdiensten
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, ein gewisses Maß an Eigenständigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Unterstützung bei Gruppenarbeiten, Ausflügen, Freizeitaktivitäten, Übernahme von Fahrdiensten
Wir wünschen uns Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, ein gewisses Maß an Eigenständigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Reeperbahn 7
24340 Eckernförde

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

FSJ Taetigkeiten noch nicht bekannt
FSJ Anforderungen noch nicht bekannt
Anzahl der FSJ- Plätze: NULL

Infos zum BFD

BFD Taetigkeiten noch nicht bekannt
BFD Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: NULL

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: nein

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2023

Kurzinfo

Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen. Für Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Monika Lembke auf unter der Telefonnummer 0451/ 14008-41 oder per Mail an freiwilligendienst@die-bruecke.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst-start-ab-2022/ Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: 01.08.2023
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Deine Aufgaben liegen unter anderem bei der Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Menschen, dazu zählt z.B. gemeinsame Spiele spielen, Begleitung der Betreuten zu Ärzten, Ämtern (...), Ausflüge gestalten, schwimmen gehen und Tätigkeiten rund ums Haus verrichten.
Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Offenheit, neues zu lernen und Kontaktfreudigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Infos zum BFD

Deine Aufgaben liegen unter anderem bei der Unterstützung in der Betreuung psychisch kranker Menschen, dazu zählt z.B. gemeinsame Spiele spielen, Begleitung der Betreuten zu Ärzten, Ämtern (...), Ausflüge gestalten, schwimmen gehen und Tätigkeiten rund ums Haus verrichten.
Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Offenheit, neues zu lernen und Kontaktfreudigkeit.

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

noch nicht bekannt

Adresse

Potthofstraße 2
25524 Itzehoe

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

BFD-Tätigkeiten noch nicht bekannt
BFD-Anforderungen noch nicht bekannt

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen, die dem täglichen Arbeitsalltag nicht mehr oder noch nicht gewachsen sind.

Adresse

Mühlenkamp 6
25335 Elmshorn

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum BFD

Im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation wird die Belastbarkeit psychisch Kranker in der Hauswirtschaft ( Cafeteria / Wäscherei ) trainiert. Der/die Freiwillige unterstützt die Kollegen in der Anleitung . Zusätzlich werden Fahrdienste für die Auslieferung bestellter Mittagessen oder Wäsche an Kunden übernommen. Durch die Teilnahme an Teamsitzungen erhält der /die Freiwillige Einblick in unterschiedliche psychische Erkrankungen.
- Mindestalter 18 Jahre - Führerschein Klasse B - Neugierde - Teamfähigkeit - Freude im Umgang mit Menschen - Motivation - Einsatzbereitschaft

Anzahl der BFD-Plätze: 1

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1