Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

Die Anne-Frank-Schule Bargteheide ist eine vierzügige Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe, die durch Umwandlung einer seit 1990 erfolgreich arbeitenden Integrierten Gesamtschule entstanden ist. Die Schule ist reformpädagogisch orientiert und Mitglied im Verbund „Blick über den Zaun“. Außerdem arbeitet sie als UNESCO-Projektschule. Unsere Schülerschaft ist gewollt heterogen zusammengesetzt – vom Förderkind mit Lernbehinderung bis zum Hochbegabten. Der Wahlpflichtbereich I ab Klasse 7 bietet die Fächer Französisch, Gestalten, Spanisch, Technik und Wirtschaftslehre. In 4 Vorhabenwochen/Jahr steigen wir aus dem Unterrichtsalltag aus. Fächervernetztes Arbeiten findet sich außer in Weltkunde und Naturwissenschaften auch im normalen Unterricht und in den Epochen. Aufwachsend bis Jahrgang 7 läuft derzeit ein Schulversuch zum Ersatz von Zeugnissen durch Portfolios und Portfoliogespräche. Die Sekundarstufe II ist derzeit vierzügig. Es werden zur Zeit folgende Profile angeboten:• Eu

Adresse

Emil-Nolde-Straße 9
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:Unterstützung im pädagogischen Bereich, Materialverwaltung, -pflege und -ausgabe,Nawi-Sammlung und Unterstützung der Lehrkräfte, auch auf dem Campus der Visionen
Offenes, freundliches und dem Kind zugewandtes Auftreten
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

- Gemeinschaftsschule mit ca. 980 Schüler/Innen- 43Klassen- Jahrgänge 5-13- dreizügige Oberstufe- Unterrichtszeit 8-16 Uhr- Offenes Ganztagsangebot

Adresse

Am Schulzentrum 11
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: Auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Folgende Tätigkeiten wird die/der FSJ_S leistende in unserer Schule ausüben:- Unterstützung der Aufsicht vor Unterrichtsbeginn und in der Mittagspause- AG-Angebote im offenen Ganztag- Betreuung von Kleingruppen- Hausaufgabenhilfe- Unterrichtliche Verstärkung von Lehrkräften- Begleitung von Festen und Feiern im Schuljahr- Zusätzliche Begleitung von ein-oder mehrtätigen Ausflügen- Aufsicht im Lernatelier- Ausleihe von IT-Geräten
freundlich, selbstbewusst, hilfsbereit, sportlich, IT-Kenntnisse, Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

auf Anfrage

Kurzinfo

http://gymnasium-eckhorst.de/joomla-315/index.php/test2/2017/mai-17-das-gymnasium-eckhorst-ein-modernes-gymnasium-stellt-sich-vor

Adresse

Eckhorst 80
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: auf Anfrage
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Die FSJ-Kraft (Schule) wirkt bei der Konzeption und Durchführung von Fachunterricht mit digitalen Medien mit und unterstützt Lehrkräfte bei der Entwicklung, vor allem aber bei der Durchführung und Dokumentation von Fachunterricht mit digitalen Medien und der Koordination des Lern- und Medienzentrums der Schule. Zusätzliche Hospitationen über den Fachbezug hinaus sind jederzeit möglich.
- Mitwirkung (und ggf. Beratung) bei der Entwicklung einzelner Unterrichtsvorhaben mit digitalen Medien- Technische Unterstützung von Unterrichtsvorhaben- Dokumentation von Unterrichtsvorhaben zur Verbreitung im Kollegium- Wartung und Ausleihe schuleigener Geräte- Hilfe bei der Koordination schuleigener Ressourcen (Medienräume, Laptops, E-Beam-Plätze etc.) für den Fachunterricht mit digitalen Medien- Kooperation mit dem Bereich „IT-Administration (Schulen) der Stadt Bargteheide, Unterstützung bei Wartung und Installation- Unterstützung der Arbeitsgruppe „Fachunterricht mit digitalen Medien“Gefordert ist dabei nur überschaubares technisches Verständnis. Der Spaß am Umgang mit Schülerinnen und Schülern/ Kollegen sowie eine gewisse Eigenständigkeit sind viel wichtiger. Wir freuen uns ausdrücklich auch über Bewerberinnen!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

01.08.2022

Kurzinfo

Wir sind ein Gymnasium mit Schwerpunkten im ästhetischen und im naturwissenschaftlichen Bereich, haben etwa 750 Schülerinnen und Schüler und ca.65 Lehrkräfte.

Adresse

Am Schulzentrum 1
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Nein
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Ja

Angebot

Beginn: 01.08.2022
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

· Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Schulprojekten (z.B. Projekttage, Tag der offenen Tür, Veranstaltungen, Nawigator) · Vorbereitung und Mitwirkung beim Stärkenseminar in der Mittelstufe · Unterstützung bei pädagogischer Arbeit (Projekte, ausgewählte Lerngruppen) · Unterstützung der Verkehrserziehung · Unterstützung der Hausaufgabenbetreuung & Notbetreuung · Unterstützung von Lehrkräften bei Projekten mit digitalen Medien (z.B. i Pad, Greenscreen) · Betreuung von Unterrichts- und Schultechnik und damit verbundenene Projekte (z.B. Mitarbeit bei der Umsetzung des Medienkonzepts, Betreung des Filmraums und Medienraum, einfache Wartungsarbeiten, Bereitstellung von Unterrichtstechnik) · Aktualisierung des Medienkonzepts (Anleitungen für Schüler/innen) · Lerncoaching (Mithilfe bei der Erarbeitung von Konzepten)
Freude an der Arbeit mit kleinen und großen Menschen!
Anzahl der FSJ- Plätze: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Die Bewerbung wurde erfolgreich verschickt. Du erhältst eine Rückmeldung von der Einsatzstelle.

Jederzeit

Kurzinfo

Ambulante Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Hilfen zur Erziehung in verschiedenen Tagesgruppen

Adresse

Alte Landstraße 53
22941 Bargteheide

Anforderungen

Mindesalter: 18
Führerschein erforderlich: Ja
Unterkunft vorhanden: Nein
Rollstuhlgerechte Einsatzstelle: Nein

Angebot

Beginn: Jederzeit
FSJ:
BFD:
27+:

Infos zum FSJ

Mitarbeit in den Kindergruppen von 3-16 Jahren. Fahrdienste. Hausmeistertätigkeiten. Verwaltungsarbeiten.
Eigeninitiative, Engagement für Kinder, gute Selbststrukturiertheit
Anzahl der FSJ- Plätze: 2

Infos zum BFD

Mitarbeit in den Kindergruppen, tägliche Fahrdienste mit VW Bussen, Hausmeistertätigkeiten, Hauswirtschaft
Die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und sich gut zu strukturieren.Spaß an der Arbeit mit KindernSicheres Fahren

Anzahl der BFD-Plätze: 4

Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:

Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und der Durchführung des Freiwilligendienstes durch die Paritätischen Freiwilligendienste gespeichert und verarbeitet werden, sowie an die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Personen in der Einsatzstelle weitergeleitet werden. Die Bewerbungsprofile werden auf Stammdaten reduziert, wenn ein Vertrag über einen Freiwilligendienst nicht zustande kommt. Generell werden die Datensätze nach Ablauf der gesetzlich vorgegebenen Fristen gelöscht. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit einen Anspruch auf Auskunft über die von mir erhobenen Daten habe, dass ich der Speicherung meiner Daten für die Zukunft widersprechen kann und diese daraufhin in personenbezogener Form gelöscht werden. Die Weitergabe meiner Daten an Dritte, außer an die o.g. Personen / Einrichtungen, findet ohne meine Zustimmung nicht statt.

Icons �Exif��II*�������������Ducky�����<��http://ns.adobe.com/xap/1.0/� �Adobe�d�����       ����������������������������  ������!Uu6V1AST7Qr"R4Fvq23G�������Q1qR3S!r4Aa2BCs"DE� ��?�ΆP`������������������������������������������������������������������������z֥>šqoz+܍Oyri#m_4_K73ĭ=~}[�yQjfS +uYJe%O9=UUNjh,F\XOo~F=D�yV)Ss(uY%ĒIeE_1H=EENjL~d #}-Z,'}o+Ok_y}|}/ĭ=UKda_ Z{\}M{#p=U-~F6%ipz[%+PI2*#1J7 x- ~q򲎆! jFܽ4UmM+%=OaIK*iK3$m$dFxbyr jV⃖#"rl5[ʆ_|6%ipTK7opؕlod¼Ҁ����ޣ>>k<%R<uJ3:7ZR~0mx7CsL��WAy6ԑ-m!O3'D=�����uO�_!Np' / A�(Q�"2c�����;F}S|xKҥ?0y7$+19^%,mC},ԵҒ"ss(L_EOiF"M=]>΢ٳ.,6}+B *,K< l1j(g5-W*R ����kn_á;DmUFJ(e*35bfE�AmTn*SC.w4xLtDT{ٲst̠6U65:sS1CJ2_iO% GP7`ڈGM]grGd,xk+S1,UԣUZHi S9jI+IJ8j+Є>d3Xmr'I,\uRF[FHrbv݄h����wϪtO r:T&䆫cqN蟼ĶfWN " bm0~Ce=vs�Uzuƻ2o2:})]C0[r_dTo;-m9NN{G7=S>}Cŝɵq&Tұ'날FR0%VDJ$▒Qc*";ʵ֭֭mZ|*$SO)KYRS?"a-:lF)ޛ,wDkYGObڎō{&Tc3fMv6S>}Guw+V :+Zi)Rj<1<.cB&OB׫C\0ARl3WAy6ԑѶzya#1:����3渣\.)ɿ!u7S:'/-UӻBxSިԢSRRǛҖfI%:BMFDg' kqs"1Ui~{w!;D�TKT<7NAâ|%}3J=uJ]=%OCyfSK4(fDxbY2.n*Th!DGԭsP֩CLI&B^qĬgj/*~*d߰%,7Ku)zp/%}9KW5-PVr;N%k^nvvr倏]ШYnkY>K.˫]eke-r$҅%&DiJy+hCzy}4SGAxo"܄TzZNjfU%?�Aepim&$Yrd>_ z)xF5K f|Y Ѷ,{ �����QT5twOM WS❡?y}lݏE8*`{A4&�we{dt RaKxÂCDpa(haH`}?z~Ȩv[trߩon{mhyn%g4yd)xs?Pn.n(xiI  3WAy6ԑѶzya#1:����3渣\.)ɿ!u7S:'/-UӻCe%Zn$)K5)J,5\dRG{EN-i R_1<.gV<YUرk eHlԵj"JHCCKM:+,%Ir$TU�B~Cs֢ z}bcݢR_9տ5C/h|6>m:滨t/ R_:gVuXaCKLߚtL6yI|p[]:}bc)/3~kO^l}0!%æuowP:_ D<8tέ>{GKhտ5C/h|6>m:滨t/ R_:gVuXaCKLߚtL6yI|p[]E2up�������������������������������������������������������������������������Icons Icons pfeil Icons