Die Brücke Ostholstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Beschäftigungsplätze im Einklang mit der Natur zur Verfügung zu stellen. Seit 2014 wird der Hof Ottenbrücke dafür genutzt und kontinuierlich erweitert. So sind beispielsweise große Gewächshäuser für den Gemüseanbau entstanden, es gibt eine Hühnerzucht auf dem Hof, sowie eine ganzjährige Weidehaltung von Rindern, Schafen und Pferden. Die Arbeit auf dem Hof leisten betreute Menschen und Mitarbeiter der Brücke Lübeck und Ostholstein gemeinsam. Es werden die Tiere versorgt, Gemüse ausgesät und geerntet, Zäune gewartet und instand gehalten u.v.m. Täglich wird in Kleingruppen mit frischen Hoferzeugnissen gekocht und gemeinsam zu Mittag gegessen.
Für Schulabgänger*innen und Interessierte aller Generationen, die sich sozial engagieren möchten, bietet die Brücke Lübeck und Ostholstein gGmbH freie FSJ- und BFD-Stellen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.die-bruecke.de https://jobs.die-bruecke.de/freiwilliges-soziales-jahr-bundesfreiwilligendienst/
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten die Chance, etwas für sich und für andere Menschen zu tun. Dabei werden wichtige soziale und personale Kompetenzen erworben, die als Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Sowohl FSJ als auch ein BFD werden vielfach als Vorpraktikum anerkannt oder als Wartezeit für ein Studium angerechnet.
Zu den Aufgaben zählen die Begleitung unserer Klient*innen auf dem Hof unter Anleitung des Fachpersonals, die Unterstützung der Hauswirtschafterin, die Versorgung der Tiere und Pflanzen und das Mitgestalten von Projekten sowie Botengänge.
Vorausgesetzt wird Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, ein hohes Einfühlungsvermögen, sowie Teamfähigkeit.
Anzahl der FSJ- Plätze: 1
Infos zum BFD
Zu den Aufgaben zählen die Begleitung unserer Klient*innen auf dem Hof unter Anleitung des Fachpersonals, die Unterstützung der Hauswirtschafterin, die Versorgung der Tiere und Pflanzen und das Mitgestalten von Projekten sowie Botengänge.
Vorausgesetzt wird Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen, ein hohes Einfühlungsvermögen, sowie Teamfähigkeit.
Anzahl der BFD-Plätze: 1
Infos zum BFD 27plus in dieser Einsatzstelle:
Anzahl der BFD- Plätze:
Teilzeit möglich?: 1
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.